Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten in einer Apotheke.
- Arbeitgeber: BergApotheke ist eine deutschlandweit agierende Apotheke mit Sitz in Ibbenbüren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, kostenlose Massagen und Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit von Patienten bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung mit medizinischen Geräten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich über unsere Schulungsakademie weiter und genieße Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizintechniker (m/w/d) als Medizinproduktebeauftragter Vollzeit Ibbenbüren, Deutschland Mit Berufserfahrung 26.06.25 Tätigkeitsbeschreibung Im Auftrag unseres Mandanten BergApotheke, einer deutschlandweit agierenden Apotheke, mit Sitz in Ibbenbüren/Tecklenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Regulatorische Verantwortung und Qualitätssicherung Als Medizinproduktebeauftragter (m/w/d) in unserer Apotheke übernimmst du eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Qualität und Sicherheit der Medizinprodukte aus Handel und Verleih. Du bist verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden regulatorischen Anforderungen, insbesondere MPBetreibV und MDR, einschließlich der Erstellung, Pflege und Überwachung der relevanten Dokumentation. Du stellst durch interne Audits kontinuierlich sicher, dass alle Prozesse den geltenden Standards entsprechen. Darüber hinaus übernimmst du die Meldung von Vorkommnissen und Abweichungen an die zuständigen Behörden und leitest entsprechende Maßnahmen ein. Über alle qualitätsrelevanten Themen und Vorkommnisse berichtest du regelmäßig an die Teamleitung QM. Technische Überwachung und Instandhaltung Du überwachst die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der verliehenen Medizinprodukte und koordinierst regelmäßige sicherheitstechnische Kontrollen (STK) sowie Wartungsarbeiten. Dabei arbeitest du eng mit externen Dienstleistern zusammen und stellst sicher, dass alle Geräte vor der Ausgabe an Patienten geprüft und dokumentiert sind. Im Falle von technischen Störungen oder Rücknahmen organisierst du die Reparatur und hygienische Aufbereitung der Geräte, um eine lückenlose Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Schulung und Kommunikation Du stellst sicher, dass Einweisungen für Patienten, Pflegekräfte und interne Mitarbeitende allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und umfassend über die korrekte Handhabung der Infusionspumpen informieren. Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams förderst du eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit. Dein Ziel ist es, sowohl intern als auch extern ein hohes Maß an Vertrauen und Transparenz zu schaffen. Mit deiner Arbeit trägst du maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Qualität unserer Medizinprodukte dauerhaft aufrechtzuerhalten und die hohen Standards unserer Apotheke kontinuierlich zu bewahren. #DeineKarriere Anforderungen Prio 1 Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbarer Hintergrund, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten. Prio 2 Praktische Erfahrung mit sicherheitstechnischen Kontrollen, Funktionsprüfungen und Wartung von Medizinprodukten sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Regelungen, insbesondere MDR und MPBetreibV. Prio 3 Du bist ein Organisationstalent, hast eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, arbeitest verantwortungsbewusst und gerne im Team. Benefits 30 Tage Urlaub 13. Gehalt Überstundenausgleich Corporate Benefits kostenlose Massagen Business Bike Leasing Zuschuss zum Fitnessstudio/Sportverein Gesundheitsförderung (Workshops, Schulungen, Vorsorgeuntersuchungen etc.) vergünstigtes Aufladen von E-Autos Mitarbeiterevents Weiterentwicklung über eigene Schulungsakademie Sicherheit und langfristige Perspektive internes Restaurant u.v.m.
Medizintechniker (m/w/d) als Medizinproduktebeauftragter Arbeitgeber: BA.Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
BA.Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker (m/w/d) als Medizinproduktebeauftragter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position des Medizinproduktebeauftragten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker (m/w/d) als Medizinproduktebeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Geräten. Zeige auf, wie du die regulatorischen Anforderungen, insbesondere MDR und MPBetreibV, in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Medizinproduktebeauftragten bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung in der Apotheke beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Zertifikate, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Referenzen von früheren Arbeitgebern, die deine Erfahrung im Bereich der Medizinprodukte unterstreichen.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BA.Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf regulatorische Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die MPBetreibV und MDR, da diese für die Position als Medizinproduktebeauftragter entscheidend sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit medizinischen Geräten, insbesondere in Bezug auf sicherheitstechnische Kontrollen und Wartung. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Aufgaben priorisierst und Projekte managst, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.