Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den Apothekenalltag und wende dein Wissen praktisch an.
- Arbeitgeber: BergApotheke ist eine deutschlandweit agierende Apotheke mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsausstattung, Hospitationen und ein internes Restaurant.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Pharmazie und Übernahmechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist PTA-Schüler (m/w/d) und arbeitest gerne im Team.
- Andere Informationen: Das Praktikum umfasst 160 Stunden und bietet vielfältige Erfahrungen.
PTA-Praktikum im Rahmen der PTA-Ausbildung Vollzeit Ibbenbüren, Deutschland Ohne Berufserfahrung 26.06.25 Tätigkeitsbeschreibung Im Auftrag unseres Mandanten BergApotheke, einer deutschlandweit agierenden Apotheke, mit Sitz in Ibbenbüren/Tecklenburg suchen wir PTA-Schüler (m/w/d). PTA-Praktikum Im Rahmen deiner PTA-Ausbildung hast du die Möglichkeit, dein 160-stündiges Schülerpraktikum sowie dein halbjähriges Apothekenpraktikum bei der BA. zu absolvieren. Dabei erhältst du spannende Einblicke in den Apothekenalltag in unserer Offizin, der BergApotheke am Standort Tecklenburg. Zusätzlich erweitern wir dein Praktikum durch Hospitationen bei der BA. am Standort Ibbenbüren, wo du unsere gesamte Arbeitswelt Pharmazie kennenlernen kannst. Anforderungen Du bist PTA-Schüler (m/w/d). Prio 2 Du hast Spaß daran, dein Wissen und Können anzuwenden und arbeitest gerne im Team. Benefits interessante Aufgaben moderne Arbeitsausstattung Hospitationen in verschiedenen Bereichen internes Restaurant nettes Team Übernahmechancen
PTA-Praktikum im Rahmen der PTA-Ausbildung Arbeitgeber: BA.Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
BA.Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PTA-Praktikum im Rahmen der PTA-Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Lehrern, Kommilitonen oder anderen PTA-Schülern, die bereits Praktika absolviert haben. Oft können sie dir wertvolle Kontakte oder Tipps geben, wie du am besten bei der BergApotheke einen Fuß in die Tür bekommst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BergApotheke und deren Arbeitsweise. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Praktikums auf dich zukommen könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse du einbringen kannst und wie du im Team arbeiten möchtest. Das zeigt deine Motivation und Einsatzbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pharmazie! Wenn du während des Gesprächs von deiner Leidenschaft für den Beruf erzählst und wie du dein Wissen anwenden möchtest, wird das sicher positiv wahrgenommen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PTA-Praktikum im Rahmen der PTA-Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BergApotheke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BergApotheke informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des PTA-Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung, die für die Apotheke von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur BergApotheke beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Pharmazie hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BA.Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die BergApotheke
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BergApotheke informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die Dienstleistungen, die sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Apotheke wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pharmazie
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pharmazie zu zeigen. Erkläre, warum du PTA werden möchtest und was dich an der Arbeit in einer Apotheke fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Praktikumsstruktur
Bereite einige Fragen zur Struktur des Praktikums vor. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du während deiner Hospitationen kennenlernen wirst, und wie das Team dich unterstützen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.