Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgungsorganisation und Schulung von Patienten und Angehörigen in Hessen/Baden-Württemberg.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Team, das sich um die Patientenversorgung kümmert und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Zuschuss und kostenlose Massagen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Intensive Einarbeitung, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Patienten zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Krankenschwester/-pfleger mit Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich; interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein eigenes Versorgungsgebiet Hessen/Baden-Württemberg wartet auf dich!
Überleitungsmanagement & Versorgung
Deine Hauptaufgaben sind die Versorgungsorganisation und Ermittlung des Versorgungsbedarfs, die Schulung der Patienten, Angehörigen und dem Pflegedienst in der jeweiligen Häuslichkeit. Dies beinhaltet die Handhabung von Infusionspumpen nach MPG. Grundlage für die Patientenversorgung ist die ärztliche Anweisung. Auf Basis der ärztlichen Delegation übernimmst du Tätigkeiten am intravenösen Zugang.
Organisation
Die Unterstützung der Versorgungssicherheit steht an oberster Stelle. Ein wichtiger Bestandteil ist das Patienten-Monitoring, die Leistungsdokumentation und das regelmäßige Feedback zu den Therapieverantwortlichen. Du erfährst bei uns eine intensive und ausführliche Einarbeitung und arbeitest in einem erfahrenen Team. Die Teammitglieder stehen regelmäßig und organisiert im persönlichen Austausch. Als Mitglied des Teams berichtest du der Teamleitung im Gebiet.
Anforderungen
- Examinierte Krankenschwester/-pfleger, gerne mit pädiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d).
- Hohe Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Führerschein sowie EDV Kenntnisse setzen wir voraus.
- Bereitschaft zur Tages-Reise-Tätigkeit.
Benefits
- Firmenwagen
- Firmenhandy
- Firmenlaptop
- 30 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen
- Überstundenausgleich
- Corporate Benefits
- Business Bike Leasing
- Zuschuss für Fitnessstudio/Sportverein
- Gesundheitsförderung (Workshops, Schulungen, Vorsorgeuntersuchungen etc.)
- Mitarbeiterevents
- Weiterentwicklung über eigene Schulungsakademie
- Sicherheit und langfristige Perspektive
- internes Restaurant (Standort Ibbenbüren)
- kostenlose Massagen (Standort Ibbenbüren)
Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) im Außendienst - Hessen/Baden-Württemberg Arbeitgeber: BA Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
BA Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) im Außendienst - Hessen/Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Hessen/Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Schulungsakademie von StudySmarter und erwähne, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) im Außendienst - Hessen/Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Krankenschwester/-pfleger im Außendienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in Hessen/Baden-Württemberg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Patientenversorgung und Schulung. Wenn du bereits mit Infusionspumpen gearbeitet hast oder Erfahrung im Überleitungsmanagement hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine Soft Skills: Da hohe Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Patienten betreut hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BA Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen eingehst und wie du schwierige Gespräche führst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung und Teamstruktur
Stelle Fragen zur Einarbeitung und wie das Team organisiert ist. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsweise besser zu verstehen.