Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Produktionsprozess und schule das Team für eine reibungslose Herstellung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der pharmazeutischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pharmazie oder vergleichbar, GMP-Erfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei der Schlüssel zur Qualitätssicherung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Produktion
Als Leiter der Herstellung (m/w/d) verantwortest du den Produktionsprozess von der Freigabe der Herstellanweisungen bis zur Lagerung der fertigen Zubereitung und stellst sicher, dass die Herstellung vorschriftsgemäß nach den regulatorischen Vorgaben durchgeführt wird. Innerhalb des Herstellprozesses bist du Ansprechpartner der Produktionsmitarbeiter und führst Schulungen durch.
Prüfung
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Qualitätseinheit und Technik gewährleistest du die erforderliche Qualifizierung der Reinräume und Geräte. Du erstellst und prüfst produktionsrelevante SOPs, bearbeitest Abweichungsmeldungen (Deviation Control) und bist in Änderungsverfahren (Change Control) involviert.Darüber hinaus wirkst du an Projekten mit und trägst damit zu einer stetigen Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Prio 1
Abgeschlossenes Studium der Pharmazie oder vergleichbares naturwissenschaftliches Studium.
Prio 2
GMP-Erfahrungen sind wünschenswert.
Prio 3
Selbstständige und exakte Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit.
#J-18808-Ljbffr
Leiter der Herstellung (m/w/d) gemäß §12 AMWHV Arbeitgeber: BA Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
BA Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Herstellung (m/w/d) gemäß §12 AMWHV
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Pharmaindustrie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der GMP-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schulung von Mitarbeitern und der Erstellung von SOPs belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Herstellung (m/w/d) gemäß §12 AMWHV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie dein abgeschlossenes Studium der Pharmazie oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches Studium dich für die Position qualifiziert. Erwähne auch relevante GMP-Erfahrungen, falls vorhanden.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter der Herstellung darlegt. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung der regulatorischen Vorgaben beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Schulung von Mitarbeitern hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BA Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Vorgaben
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen vertraut, die für die Herstellung von pharmazeutischen Produkten gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Einhaltung dieser Vorschriften verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass der Produktionsprozess vorschriftsgemäß abläuft.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu GMP, SOPs und den spezifischen Herstellungsprozessen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du als Ansprechpartner für die Produktionsmitarbeiter fungierst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Schulungen durchzuführen oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du an Projekten zur Weiterentwicklung des Unternehmens mitwirken wirst, solltest du deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast, und welche Methoden du dabei angewendet hast.