Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d)
Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Achim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Fertigungszellen für innovative Abgastechnologien.
  • Arbeitgeber: Boysen ist ein führender Zulieferer in der Automobilindustrie mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der E-Mobilität und Wasserstofftechnologie steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Fertigung und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Boysen ist Spezialist für Abgastechnik und einer der wachstumsstärksten Zulieferer der internationalen Automobil- und Motorenindustrie. Auf unsere Leistungen vertrauen Premium-Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz sowie namhafte Nutzfahrzeughersteller. Im Zuge der technologischen Transformation sind wir ein innovativer Partner für Produkte und Lösungen in den Zukunftsbereichen E-Mobilität, Wasserstoffantriebe und Energietechnik.

Für verantwortungsvolle Aufgaben bei der BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG suchen wir einen qualifizierten und engagierten Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d).

Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG

Boysen bietet nicht nur eine spannende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in der Abgastechnik, sondern auch zahlreiche Vorteile für seine Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf Innovation und technologischen Fortschritt fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an wegweisenden Projekten in den Bereichen E-Mobilität und Wasserstoffantriebe mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Abgastechnik und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Boysen vorantreibt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Abgastechnik und innovative Antriebssysteme konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zukunft der Automobilindustrie. Diskutiere, wie du zur technologischen Transformation bei Boysen beitragen kannst, insbesondere in den Bereichen Wasserstoffantriebe und Energietechnik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Produktionsplanung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Abgastechnik
Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Automobilindustrie
Kenntnisse in Lean Management
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boysen und deren Produkte im Bereich Abgastechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Technologien und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Automobilindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Boysen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur technologischen Transformation in den Bereichen E-Mobilität und Wasserstoffantriebe beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends in der Abgastechnik und E-Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wasserstoffantriebe.

Teamarbeit betonen

Als Fertigungszellenleiter ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du ein motiviertes Team aufbauen kannst.

Fertigungszellenleiter/meister Fertigungsbereich (m/w/d)
BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>