Director or VP Software Engineering (all genders)
Director or VP Software Engineering (all genders)

Director or VP Software Engineering (all genders)

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Babbel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Vision und Architektur für Babbel's Sprachlernplattform.
  • Arbeitgeber: Babbel ist ein innovatives Unternehmen, das Sprachlernen revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein Sabbatical von 3 Monaten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Führungserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit AI/ML-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und ermutigen alle, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Director oder VP of Software Engineering (Vollzeit), der unser Team in Berlin verstärkt. Als Director of Software Engineering sind Sie verantwortlich für die technische Vision, Architektur und Lieferung von Babbel's Sprachlernerfahrungen und gestalten sowohl, was wir bauen, als auch wie wir es im Zeitalter der KI umsetzen.

Sie werden:

  • Technische Strategie definieren und umsetzen: Übersetzen Sie Geschäfts- und Lernziele in eine kohärente Architektur von Fähigkeiten und einem technischen Fahrplan.
  • Produktengineering-Mindset entwickeln: Integrieren Sie den Geschäftskontext und die Mitverantwortung, um ein gemeinsames Mindset im Engineering zu entwickeln, das mehr Wert auf Ergebnisse, Kundenwert und Geschäftsauswirkungen legt als auf die genaue Implementierung oder die verwendeten Werkzeuge.
  • Engineering-Exzellenz vorantreiben: Fördern Sie die besten Praktiken und Standards während des gesamten Softwareentwicklungszyklus, d.h. Softwarearchitektur & Design, Entwicklung & Testautomatisierung, CI/CD, Beobachtbarkeit, Sicherheit und kontinuierliche Operationen.
  • Führungskräfte entwickeln: Mentoren Sie Engineering-Manager und Senior Engineers und fördern Sie eine Umgebung des kontinuierlichen Lernens und der hohen Leistung.
  • Interdisziplinär zusammenarbeiten: Arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Funktionen zu liefern, die Lernende begeistern und die Geschäftsziele übertreffen.
  • Skalieren und optimieren: Bauen und wachsen Sie vielfältige und verteilte Teams, rekrutieren und entwickeln Sie Top-Talente und optimieren Sie Teamstrukturen, Prozesse und Werkzeuge für maximale Wirkung.
  • Zuverlässigkeit und Leistung sicherstellen: Überwachen Sie die Produktverfügbarkeit und -beobachtbarkeit, das Monitoring, die Incident-Response und die Kapazitätsplanung, um eine erstklassige Plattformstabilität aufrechtzuerhalten.
  • Eine Wachstumskultur fördern: Treiben Sie wahre agile Prinzipien voran, um schnell zu experimentieren, Daten zu sammeln und zurückzuspielen, iterieren und den Wissensaustausch in der Organisation zu fördern, anstatt dogmatisch an agilen Prozessen festzuhalten.

Sie haben:

  • Nachgewiesene Führungskompetenz: 10+ Jahre Erfahrung in der Softwareengineering-Führung mit mindestens 5 Jahren Leitung von Managern oder Teams auf Direktor-Ebene in einem produktorientierten Umfeld.
  • Technische Tiefe: Praktische Erfahrung mit modernen Mobile/Web-Architekturen (Mikroservices, APIs), Cloud-Plattformen (AWS/GCP/Azure) und skalierbaren Datensystemen.
  • AI/ML-Expertise: Nachweisbare Erfolge bei der Bereitstellung von Produktions-AI/ML-Systemen in großem Maßstab.
  • Modernisierungsstrategie: Effektiver Ansatz zur Bewertung technischer Altlasten und zur Findung von Übergangswegen zu frühzeitigen Wertfreischaltungen.
  • Kommunikation und Einfluss: Starke Stakeholder-Management- und Kommunikationsfähigkeiten; in der Lage, technische Trade-offs sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen zu erläutern.
  • Menschenorientierter Ansatz: Leidenschaft für Coaching, Mentoring und den Aufbau vielfältiger, integrativer und leistungsstarker Teams.

Einige Vorteile, Teil von Babbel zu werden:

  • 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, ein 3-monatiges Sabbatical zu nehmen.
  • Flexible Arbeitszeiten und remote-freundliche Optionen.
  • Interne Lernmöglichkeiten und ein jährliches Budget für externe Schulungen.
  • Kostenloser Zugang zu Babbel und Babbel Live-Klassen.
  • Mobilitätsvorteile und ermäßigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Teilnahme an Mitarbeitergemeinschaften und kulturellen sowie sozialen Veranstaltungen.

Diversity bei Babbel: Wir begrüßen alle Bewerbungen, insbesondere von unterrepräsentierten Personen in der Technik. Wir sind ein lernendes Unternehmen und ermutigen Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle technischen Anforderungen erfüllen.

Director or VP Software Engineering (all genders) Arbeitgeber: Babbel

Babbel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Berlin bietet, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubstagen und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert Babbel eine Kultur des Wachstums und der Vielfalt. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich KI und Softwarearchitektur zu arbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für talentierte Führungskräfte, die einen echten Einfluss auf das Lernen von Menschen weltweit haben möchten.
Babbel

Kontaktperson:

Babbel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director or VP Software Engineering (all genders)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Babbel in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Software Engineering, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten zu teilen. Betone, wie du andere inspiriert und gefördert hast, um eine hohe Leistung zu erzielen.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die aktuellen Ziele und Herausforderungen von Babbel. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine technische Strategie dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Bereite dich auf technische Diskussionen vor

Sei bereit, über moderne Softwarearchitekturen, Cloud-Plattformen und AI/ML-Systeme zu diskutieren. Zeige dein technisches Wissen und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director or VP Software Engineering (all genders)

Führungskompetenz
Technische Tiefe
Erfahrung mit modernen mobilen/web Architekturen (Mikroservices, APIs)
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS/GCP/Azure)
Skalierbare Datensysteme
AI/ML Expertise
Verständnis von NLP-Anwendungen und Empfehlungssystemen
Strategische und operationale Exzellenz
Kommunikations- und Einflussfähigkeiten
Mentoring und Coaching
Agile Prinzipien
Stakeholder-Management
Teamaufbau und -entwicklung
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Director oder VP Software Engineering zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die technische Vision und Führungskompetenz unterstreichen.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Rolle eine starke Führungsposition erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Leitung von Teams und Projekten anführen. Zeige, wie du andere inspiriert und gefördert hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf moderne Architekturen, Cloud-Plattformen und AI/ML-Systeme, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötige Tiefe und Breite für die Rolle mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Babbel vorbereitest

Verstehe die technische Vision

Bereite dich darauf vor, die technische Vision und Architektur von Babbel zu diskutieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Management nutzen kannst, um die Ziele des Unternehmens zu unterstützen.

Zeige Führungsqualitäten

Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams zu teilen. Betone, wie du andere inspiriert und gefördert hast, um eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der hohen Leistung zu schaffen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Denke an die Zukunft

Diskutiere deine Ansichten zur Modernisierung von Technologien und wie du Legacy-Systeme bewerten und verbessern würdest. Zeige, dass du strategisch denken kannst und gleichzeitig die täglichen Abläufe im Blick behältst.

Director or VP Software Engineering (all genders)
Babbel
Babbel
  • Director or VP Software Engineering (all genders)

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • Babbel

    Babbel

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>