Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte Cloud-Infrastruktur mit AWS, Terraform und Okta.
- Arbeitgeber: Babbel ist ein innovatives Unternehmen, das Sprachlernen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Infrastrukturtechnik und Kenntnisse in AWS und Terraform.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Senior Cloud Infrastructure Engineer (Vollzeit), der unser Team in Berlin verstärkt. Sie sind verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Wartung unserer Infrastruktur mit einem Fokus auf AWS, Terraform und Okta.
Sie werden:
- Cloud-basierte Infrastruktur auf AWS, GCP und anderen Cloud-Anbietern entwerfen, implementieren und verwalten
- Infrastruktur als Code mit Terraform entwickeln und pflegen
- Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen mit Okta integrieren und verwalten
- Häufige operationale Arbeiten einschließlich Überprüfungen von Terraform-Pull-Requests und Unterstützung anderer Teams durchführen
- Hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme gewährleisten
- Komplexe Infrastrukturprobleme beheben und lösen
- Automatisierungsaufgaben für die Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur durchführen
- Dokumentation für Infrastrukturprozesse und -verfahren entwickeln und pflegen
- Mit Produktentwicklungsteams zusammenarbeiten, um Anwendungsbereitstellungen zu unterstützen
- An der Rufbereitschaft für den Support außerhalb der Arbeitszeiten teilnehmen
Sie haben:
- Über 5 Jahre Erfahrung im Bereich Infrastrukturengineering oder einer verwandten Rolle
- Umfassende Kenntnisse der AWS-Dienste
- Fähigkeit in Terraform für Infrastruktur als Code
- Erfahrung mit Okta für Identitäts- und Zugriffsmanagement
- Umfassendes Verständnis von Netzwerkprotokollen und -technologien
- Fähigkeit in Programmiersprachen (Ruby, Node.js, TypeScript, Go, Bash)
- Exzellente Fähigkeiten zur Fehlersuche und Problemlösung
- Starke Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten
- Vertrautheit mit CI/CD und Git Ops
Einige Vorteile, Teil von Babbel zu werden:
- 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, ein 3-monatiges Sabbatical zu nehmen
- Flexible Arbeitszeiten und remote-freundliche Optionen
- Interne Lernmöglichkeiten und ein jährliches Budget für externe Schulungen
- Kostenloser Zugang zu Babbel zum Sprachenlernen
- Mobilitätsvorteile und eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Teilnahme an Mitarbeitergemeinschaften und kulturellen sowie sozialen Veranstaltungen
Diversity bei Babbel: Wir begrüßen alle Bewerbungen, insbesondere von unterrepräsentierten Personen in der Technik. Wir sind ein lernendes Unternehmen und ermutigen Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle technischen Anforderungen erfüllen. Bitte geben Sie Ihre Pronomen in Ihrer Bewerbung an und lassen Sie uns wissen, ob Sie mit einem anderen Namen angesprochen werden möchten.
Senior Cloud Infrastructure Engineer (all genders) Arbeitgeber: Babbel

Kontaktperson:
Babbel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Infrastructure Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in AWS, Terraform und Okta. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Best Practices in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Infrastruktur als Code und Troubleshooting. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Infrastructure Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Cloud Infrastructure Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in der Infrastrukturtechnik hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in AWS, Terraform und Okta ein und beschreibe konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten belegen.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: In der Bewerbung solltest du Beispiele für komplexe Probleme anführen, die du gelöst hast, insbesondere im Bereich der Cloud-Infrastruktur. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und deine technischen Fertigkeiten anzuwenden.
Persönliche Note: Vergiss nicht, deine Pronomen in der Bewerbung anzugeben und erwähne, falls du unter einem anderen Namen angesprochen werden möchtest. Dies zeigt, dass du die Werte von Diversität und Inklusion schätzt, die das Unternehmen fördert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Babbel vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für AWS, GCP und die spezifischen Dienste hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Terraform-Kenntnisse
Da Terraform eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen mit Infrastructure as Code klar darlegen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Terraform verwendet hast, um Infrastruktur effizient zu verwalten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien und Protokollen sowie zu Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Okta. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Produktentwicklungsteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.