Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktstrategie und entwickle technische Features für unsere App.
- Arbeitgeber: Babbel ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sprachlernen und Bildungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Lernens in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung als Technischer Produktmanager mit technischem Hintergrund.
- Andere Informationen: Möglichkeit für ein Sabbatical und Teilnahme an Mitarbeiter-Communities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie werden:
- Plattform-Produktstrategie & Roadmap: Definieren und besitzen Sie die Produkt-Roadmap für die technischen Funktionen der App, indem Sie mit den Stakeholdern zusammenarbeiten, um sich auf Geschäftsziele und Kundenbedürfnisse abzustimmen.
- Kreuzfunktionale Führung: Als Teil der Plattformorganisation müssen Sie nicht nur mit Ihrem Team, sondern auch mit allen anderen Produktteams zusammenarbeiten, um eine nahtlose Entwicklung und Einführung neuer Funktionen und Verbesserungen sicherzustellen.
- Funktionsentwicklung: Übersetzen Sie die Produktvision und das Nutzerfeedback in detaillierte technische Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Entwickler klare, umsetzbare Aufgaben haben.
- Nutzerzentrierter Ansatz: Verwenden Sie Daten, A/B-Tests und Kundenfeedback, um Produktentscheidungen zu treffen und kontinuierlich die Benutzererfahrung und die App-Leistung zu verbessern.
- Technologieintegration: Führen Sie die Integration neuer Technologien an, um die Innovation der App voranzutreiben.
- Datengetriebene Entscheidungen: Verwenden Sie Analyseplattformen, um wichtige Produktkennzahlen und -leistungen zu überwachen, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und umsetzbare Erkenntnisse dem Führungsteam zu präsentieren.
- Wettbewerbsanalyse: Bleiben Sie über Branchentrends, Marktbedürfnisse und Wettbewerbsangebote informiert, um das Produkt wettbewerbsfähig und innovativ zu halten.
Sie haben:
- Technische Expertise: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige praktische Erfahrung. Solides Verständnis für den Aufbau von Plattformprodukten. Erfahrung mit Inhaltsplattformen oder CRM ist von Vorteil.
- Erfahrung im Produktmanagement: Über 6 Jahre Erfahrung als Technischer Produktmanager, vorzugsweise in einer EdTech-, Sprachlern- oder mobilen App-Umgebung.
- Fähigkeiten im Produktmanagement: Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Produktentwicklungszyklen, einschließlich der Erstellung technischer Anforderungen und der Überwachung von Entwicklungssprints.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder und umgekehrt zu kommunizieren.
- Analytisches Denken: Versiert im Umgang mit Daten und Analysen zur fundierten Entscheidungsfindung im Produktbereich. Erfahrung mit Tools wie Google Analytics, Mixpanel oder ähnlichem.
- Problemlösung: Starke Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, kreativ über komplexe technische Herausforderungen nachzudenken und benutzerzentrierte Lösungen zu finden.
- Leidenschaft für Lernen: Begeisterung für Sprachen und Bildungstechnologie, mit einem Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im digitalen Sprachlernraum.
Einige Vorteile, Teil von Babbel zu werden:
- Genießen Sie 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, ein 3-monatiges Sabbatical zu nehmen. Plus Beratung zu Familien- und Lebenssituationen.
- Entscheiden Sie, wie, wann und von wo aus Sie arbeiten möchten, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten und remote-freundlichen Optionen als Jobbatical (bis zu 3 Monate innerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs) oder arbeiten Sie in unserem voll ausgestatteten Büro mit Ruhe-, Glaubens- und Familienräumen.
- Lernen und wachsen Sie mit den internen Lernmöglichkeiten und nutzen Sie ein jährliches Budget für Lernen und Entwicklung für externe Schulungen.
- Lernen Sie kostenlos Sprachen mit Babbel mit vollem Zugang zu Babbel & Babbel Live-Kursen.
- Nutzen Sie Ihre Mobilitätsvorteile und eine ermäßigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Seien Sie Teil unserer Mitarbeitergemeinschaften (wie Femgineers, DE&I-Botschafter und LGBTQIA-Gruppen), nehmen Sie an kulturellen und regelmäßigen sozialen Veranstaltungen teil.
Senior Technical Product Manager Arbeitgeber: Babbel

Kontaktperson:
Babbel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Product Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Babbel in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Senior Technical Product Managers.
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich über die aktuelle Produktstrategie von Babbel und deren technische Features. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Interviews, die deine Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement und deine technische Expertise testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für EdTech
Teile deine Begeisterung für Bildungstechnologie und Sprachen in deinen Gesprächen. Diskutiere, wie du die Herausforderungen im digitalen Sprachlernraum angehen würdest und welche innovativen Ideen du für die Weiterentwicklung der Produkte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Product Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Rolle des Senior Technical Product Managers erforderlich sind, verstehst.
Betone deine technische Expertise: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in Computerwissenschaften oder Ingenieurwesen sowie deine Erfahrung im Produktmanagement dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Nutze konkrete Beispiele: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung, Kommunikation und Problemlösung zu demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich technische Anforderungen geschrieben und Entwicklungssprints geleitet hast.
Zeige deine Leidenschaft für Bildungstechnologie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für Sprachen und Bildungstechnologie hast. Betone, wie dein Interesse an digitalen Lernlösungen dich motiviert, innovative Produkte zu entwickeln, die den Benutzern helfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Babbel vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Mach dich mit der Produktstrategie und dem Fahrplan von Babbel vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der technischen Features zu präsentieren und wie diese mit den Geschäftszielen und Kundenbedürfnissen übereinstimmen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu leiten und sicherzustellen, dass alle an einem Strang ziehen.
✨Datengetriebenes Denken
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und A/B-Tests zu sprechen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die App-Leistung zu optimieren.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technische Expertise klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären und wie du diese in die Produktentwicklung integriert hast.