Auf einen Blick
- Aufgaben: Fange die ersten emotionalen Momente von Neugeborenen in Kliniken ein.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 1995 in der professionellen Neugeborenenfotografie tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe unvergessliche Momente und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Leidenschaft für Fotografie sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in über 300 Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie wär´s mit einem kreativen Job? Mach bei uns deine Leidenschaft zum Beruf!
- professionelle Neugeborenenfotografie seit 1995
- in über 300 Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten
- unsere Fotograf*innen halten die ersten emotionalen Momente im Leben des klitzekleinen Wunders fest – noch während des Aufenthaltes in der Klinik
APCT1_DE
Fotograf (m/w/d) Arbeitgeber: Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fotograf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten in der Neugeborenenfotografie präsentiert. Achte darauf, dass die Bilder emotional ansprechend sind und die besonderen Momente gut einfangen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fotografen und Fachleuten in der Branche. Besuche Fotografie-Events oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Neugeborenenfotografie. Halte dich auf dem Laufenden über Techniken, Ausrüstung und Stile, die aktuell gefragt sind. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch zeigen, dass du mit der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine fotografischen Erfahrungen und deinen kreativen Prozess durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für die Neugeborenenfotografie überzeugend vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fotograf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Neugeborenenfotos enthält, um deine Fähigkeiten in der professionellen Fotografie zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fotografie und deine Erfahrung mit Neugeborenenfotografie hervorhebst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich von anderen Bewerbern abhebt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Fotografie auflistet. Betone besondere Schulungen oder Workshops, die du besucht hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner besten Arbeiten mitbringst. Zeige eine Vielfalt an Stilen und Techniken, die deine Fähigkeiten als Fotograf unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über Neugeborenenfotografie
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Techniken der Neugeborenenfotografie. Zeige während des Interviews, dass du die Sensibilität und Geduld besitzt, die für diese Art der Fotografie notwendig sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Persönlichkeit
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Fotografie. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach technischen Fähigkeiten, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und eine positive Ausstrahlung hat.