Auf einen Blick
- Aufgaben: Fotografiere Neugeborene und halte emotionale Momente fest.
- Arbeitgeber: Professionelle Neugeborenenfotografie seit 1995, in über 300 Kliniken aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Kreative Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft in einen Beruf und erlebe unvergessliche Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem unterstützenden Team mit einer Leidenschaft für Fotografie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie wär´s mit einem kreativen Job? Mach bei uns deine Leidenschaft zum Beruf! Fotograf für Neugeborene (m/w/d), Quereinsteiger Fotografie in Gelsenkirchen.
Professionelle Neugeborenenfotografie seit 1995 in über 300 Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten. Unsere Fotograf*innen halten die ersten emotionalen Momente im Leben des klitzekleinen Wunders fest – noch während des Aufenthaltes in der Klinik.
Mitarbeiter Fotografie (m/w/d) Arbeitgeber: Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fotografie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Fotografie! Besuche lokale Fotografie-Events oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und Gleichgesinnte zu treffen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere im Bereich der Neugeborenenfotografie. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Stilen und Techniken umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren und eine Community aufzubauen. Plattformen wie Instagram sind ideal, um deine Fotografie zu teilen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Neugeborenenfotografie und halte dich über relevante Techniken und Ausrüstungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fotografie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Portfolio: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine besten Fotografien zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Stilen und Motiven enthält, insbesondere wenn du Erfahrung in der Neugeborenenfotografie hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fotografie und deine Motivation, mit Neugeborenen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen, die dich für die Fotografie von Neugeborenen qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Neugeborenenfotografie und präsentiere verschiedene Stile, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sprich über deine Begeisterung für die Fotografie und warum du speziell in der Neugeborenenfotografie arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der professionellen Neugeborenenfotografie verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.