Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende R&D Projekte und entwickle innovative Herstellprozesse.
- Arbeitgeber: Bachem ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf organisches Wachstum spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft in einem inspirierenden Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Life Science, Erfahrung in organischer Synthese und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter erhalten Zugang zu Rabatten und gesundem Essen im Personalrestaurant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung und Erweiterung unseres R&D Teams suchen wir eine/n motivierte/n Associate Scientist R&D (w/m/d), 80 - 100%.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Analyse und Interpretation von Experimenten sowie die Darstellung der erhaltenen Ergebnisse (hands-on)
- Entwickeln und optimieren des Herstellprozesses von der Synthese über die Aufreinigung bis zum finalen peptidischen Wirkstoff; teilweise unter GMP
- Durchführung und eigenverantwortliche Leitung von Projekten; einschliesslich Anleitung und Führung von Laboranten
- Aktive Mitarbeit an der Verbesserung unseres Equipments und der Arbeitsabläufe sowie Unterhalt der Laborinfrastruktur
- Mitarbeit in Scale-up Projekte und Optimierung des Herstellungsverfahrens sowie Bewertung neuer Technologien und Reagenzien
- Sicherstellung einer präzisen und detaillierten Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Life Science
- Erfahrungen in der präparativen organischen Synthese von Vorteil
- Flair für den Umgang mit technischen Anlagen und Software
- Eine strukturierte, saubere und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität, starke Kommunikation und Lernbereitschaft
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
- Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
- 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
- Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern
- Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
- Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal. Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
Associate Scientist R&D (w/m/d), 80-100% Arbeitgeber: Bachem AG

Kontaktperson:
Bachem AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Scientist R&D (w/m/d), 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der organischen Synthese. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Experimenten und deren Analyse übst. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Labor detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du dich für eine Position als Associate Scientist bewirbst, ist es wichtig, Beispiele für deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektleitung zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Scientist R&D (w/m/d), 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Associate Scientist R&D wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der präparativen organischen Synthese und deine Erfahrungen mit technischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des R&D Teams beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf präparative organische Synthese hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Experimenten zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert die Anleitung und Führung von Laboranten. Bereite Beispiele vor, in denen du bereits Verantwortung übernommen hast oder wie du ein Team erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Führungsaufgaben zu übernehmen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte veranschaulicht werden.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.