Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%
Jetzt bewerben
Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%

Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%

Bubendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bachem AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbessere den Brandschutz durch Schulungen und Audits.
  • Arbeitgeber: Bachem AG ist ein dynamisches, wachsendes Unternehmen im Bereich Gesundheit und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Sicherheitsstandards und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: VKF-Zertifizierung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße frisches Essen in unserem Personalrestaurant und profitiere von einer 60%-igen Pensionskassenübernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams und zum Aufbau eines Kompetenzzenters in der Abteilung Health, Safety, Environment (HSE) suchen wir eine/n engagierte/n Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung des Brandschutzes durch gezielte Schulungen und Beratungen.
  • Verantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung der VKF-Vorgaben in allen Projektphasen.
  • Verantwortlich für die Durchführung umfassender Brandschutzaudits und die Entwicklung von Massnahmenplänen zur Verbesserung der Sicherheit.
  • Verantwortlich für die Erstellung und Validierung von Brandschutzkonzepten und -matrizen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  • Verantwortlich für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, um die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen.

Ihr Profil:

  • VKF-Zertifizierung als Brandschutzfachmann/-frau, wünschenswert Brandschutzexperte/-in.
  • Berufserfahrung im Bereich ATEX und Notfallmanagement wünschenswert.
  • Schnelle Auffassungsgabe, technisches Verständnis und eine lösungsorientierte Denkweise.
  • Sicheres, kompetentes Auftreten und starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse).
  • Flexible und selbstständige Arbeitsweise, sowie hohe Eigenverantwortung.
  • Gute MS Office Kenntnisse und Offenheit für digitale Arbeitsweise.

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum.
  • Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote.
  • 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan.
  • Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant.

Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal. Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!

Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100% Arbeitgeber: Bachem AG

Die Bachem AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation setzt. Unser Standort in Bubendorf fördert eine flexible Arbeitszeitgestaltung und bietet zahlreiche interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie zudem frisches, gesundes Essen in unserem Personalrestaurant und profitieren Sie von attraktiven Vorsorgeleistungen, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für höchste Sicherheitsstandards im Brandschutz einsetzt.
Bachem AG

Kontaktperson:

Bachem AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Brandschutzes ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Brandschutzmaßnahmen und -konzepten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%

VKF-Zertifizierung als Brandschutzfachmann/-frau
Berufserfahrung im Bereich ATEX
Notfallmanagement
Technisches Verständnis
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Eigenverantwortung
Gute MS Office Kenntnisse
Offenheit für digitale Arbeitsweise
Erfahrung in der Durchführung von Brandschutzaudits
Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Verbesserung der Sicherheit
Erstellung und Validierung von Brandschutzkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Brandschutzfachmanns/-frau, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine VKF-Zertifizierung und relevante Berufserfahrung im Bereich ATEX und Notfallmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung der VKF-Vorgaben beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Brandschutzfachmann/-frau vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz und Notfallmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team im Bereich Brandschutz aktuell hat oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Brandschutzfachmann/-frau (w/m/d), 80-100%
Bachem AG
Jetzt bewerben
Bachem AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>