Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle pharmazeutische Peptide unter GMP-Bedingungen her und arbeite an Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Bachem ist ein führendes Unternehmen in der Peptid- und Oligonukleotid-Herstellung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Offene Firmenkultur, flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung von wichtigen pharmazeutischen Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe oder mehrjährige Erfahrung in der chemisch-pharmazeutischen Produktion.
- Andere Informationen: Tagschicht-Position mit strukturierter Einarbeitung und einem familiären Arbeitsumfeld.
Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Wirkstoffproduktion suchen wir industrieerfahrene Produktionsmitarbeiter/innen auf der Tagschicht. In unserem Produktionsbetrieb stellen Sie pharmazeutische Peptide unter GMP-Bedienungen her. Über die praxisorientierte Einarbeitung werden Sie die notwendige Sicherheit gewinnen, um selbstständig und eigenverantwortlich an unseren Produktionsanlagen zu arbeiten. Dabei packen Sie gerne tatkräftig mit an und haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben.
Meine Aufgaben
- Verantwortung für die praktische Herstellung von Wirkstoffen und deren Vorstufen
- Vorbereitung der Produktionsanlagen sowie einfache Instandsetzungstätigkeiten
- Einbringen von Verbesserungsvorschlägen zu Prozessabläufen und Unterstützung bei deren Umsetzung
- Durchführung von In-Prozesskontrollen und Analysen
- Sicherstellen einer sauberen Dokumentation
Meine Qualifikationen
- Ausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe/ Chemikant oder mehrjährige Erfahrung in einem Chemisch/ Pharmazeutischen Produktionsumfeld
- Erfahrung im GMP-Umfeld von Vorteil
- Analytisches Denken sowie eine strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise
- Teamorientierte und flexible Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse
Meine Vorteile
- Offene Firmenkultur: Familiäres, mitarbeiterfreundliches und hilfsbereites Arbeitsumfeld
- Strukturierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tagschicht
- Vergünstigungen für Öffentlichen Verkehr und Rabatt auf Reka-Geld
- Flexibilität bezüglich Überstunden, Urlaub und Pensionskasse
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an dieser Stelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht allen Bewerbenden eine direkte Zu- oder Absage zukommen lassen können. Ein Grund dafür ist, dass mehrere Abteilungen mit unterschiedlichen Anforderungen und Startzeitpunkten an diese Position angebunden sind. Daher kann sich der Auswahlprozess über einen längeren Zeitraum erstrecken und je nach Profil unterschiedlich verlaufen. Wenn Ihr Profil zu einer unserer offenen Vakanzen passt, kommen wir aktiv auf Sie zu. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal. Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalagenturen entgegen. Hinweis: Bewerbungen von Personalagenturen werden nicht berücksichtigt.
Chemie- und Pharmatechnologe/ Produktionsmitarbeiter Wirkstoffherstellung (w/m/d) Tagschicht Arbeitgeber: Bachem AG

Kontaktperson:
Bachem AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemie- und Pharmatechnologe/ Produktionsmitarbeiter Wirkstoffherstellung (w/m/d) Tagschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorgaben, die in der pharmazeutischen Produktion gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Chemie- und Pharmatechnologie zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Produktionsumfeld betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemie- und Pharmatechnologe/ Produktionsmitarbeiter Wirkstoffherstellung (w/m/d) Tagschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bachem und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemie- und Pharmatechnologe wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im GMP-Umfeld und deine praktische Erfahrung in der Wirkstoffherstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Bachem passen. Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Produktion und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal von Bachem ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Stelle in der Wirkstoffherstellung unter GMP-Bedingungen erfolgt, ist es wichtig, dass du die Grundsätze und Anforderungen von Good Manufacturing Practice verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Produktion erkennst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Position erfordert analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firmenkultur von Bachem, indem du Fragen stellst, die auf das familiäre und mitarbeiterfreundliche Umfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.