Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct analytical tasks like release and stability analyses in a dynamic lab environment.
- Arbeitgeber: Bachem is a leading peptide chemistry company focused on innovation in pharmaceuticals and biotechnology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and extensive employee development opportunities.
- Warum dieser Job: Join a passionate team dedicated to quality and innovation in a rapidly growing industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a chemist or laboratory technician with experience in analytical chemistry.
- Andere Informationen: Access to a vibrant campus with free sports activities and healthy dining options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Lab Technician (w/m/d), 100% QC Raw & Startings Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung QC Raw & Startings suchen wir eine/n engagierte/n Lab Technician (w/m/d), Arbeitspensum 100%.
Ihre Aufgaben:
Durchführung von analytischen Aufträgen z. B.: Freigabe-, Stabilitäts- oder IPC-Analysen; Analytische Services; Methodenentwicklung, -validierung, -transfer; Analytisches Troubleshooting.
Erstellung und Kontrolle von QC-Daten und -Dokumenten.
Selbstständiges Erkennen, Melden und Unterstützung von Untersuchungen von unerwarteten Laborresultaten.
Sicherstellung der Labortätigkeiten unter Einhaltung der Regeln hinsichtlich cGMP, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachrichtung Analytik oder Synthese.
Fundierte Berufserfahrung in der analytischen Chemie und instrumenteller Analytik mit Schwerpunkt Nasschemie (Titration, Karl-Fischer, Dünnschichtchromatographie, Polarimetrie, etc.)
Erfahrungen im Bereich GC-Analytik und Ionenchromatographie sowie in spektroskopischen Methoden (IR, Raman, UV) sind von Vorteil und runden Ihr Profil ab.
Motivierte, engagierte, flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, die das effiziente Arbeiten im Team wertschätzt und aktiv unterstützt.
Qualitätsbewusste, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
Kenntnisse der im GMP Umfeld gängigen IT-Applikationen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern
Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
Lab Technician (w/m/d), 100% QC Raw & Startings Arbeitgeber: Bachem AG

Kontaktperson:
Bachem AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lab Technician (w/m/d), 100% QC Raw & Startings
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen analytischen Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Titration und Dünnschichtchromatographie. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Techniken hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit cGMP-Richtlinien zu geben. Das Verständnis dieser Standards ist entscheidend für die Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Industrie.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen. Bachem sucht nach jemandem, der das effiziente Arbeiten im Team schätzt und aktiv unterstützt, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab Technician (w/m/d), 100% QC Raw & Startings
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bachem und ihre Spezialisierung auf Peptid-Chemie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lab Technician zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der analytischen Chemie und instrumentellen Analytik.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Kenntnisse in cGMP, deine Erfahrungen mit verschiedenen analytischen Methoden und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Zeige, dass du eine qualitätsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise hast.
Vollständige Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal von Bachem ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den analytischen Methoden und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der analytischen Chemie und instrumentellen Analytik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Bachem legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Betone, wie du andere unterstützt und zum gemeinsamen Erfolg beiträgst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bachem, indem du Fragen stellst, die sich auf Innovation, Qualität und Partnerschaft beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.