Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Produkten in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Chemie- und Pharmabranche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamische Lernumgebung mit hervorragenden Karrierechancen.
jpid8443dc4ss jpit1043ss jpiy25ss
Lehrstelle als Chemie- und Pharmatechnologe/-in EFZ Arbeitgeber: Bachem AG
Kontaktperson:
Bachem AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Chemie- und Pharmatechnologe/-in EFZ
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die in der Chemie- und Pharmabranche tätig sind. Besuche deren Webseiten und schau nach offenen Lehrstellen. Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Plattform zu bewerben, um deine Chancen zu erhöhen!
✨Tipp Nummer 2
Networking ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Wir helfen dir gerne dabei, deine Antworten zu optimieren und selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, auch initiativ nach einer Lehrstelle zu fragen. Zeig dein Interesse und deine Motivation. Wir unterstützen dich dabei, deine Anfrage perfekt zu formulieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Chemie- und Pharmatechnologe/-in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Wir sind stolz auf unsere Werte und unsere Kultur – zeig uns, dass du das verstanden hast!
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst in deinem Anschreiben. Teile deine Leidenschaft für Chemie und Pharmazie und erzähle uns, warum du bei uns arbeiten möchtest.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass alles richtig ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten chemischen und pharmazeutischen Konzepte ins Gedächtnis rufen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten als Chemie- und Pharmatechnologe/-in unter Beweis stellen. Das können Projekte, Praktika oder sogar Schulprojekte sein.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.