Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Bachem, ein führendes Unternehmen in der Peptid-Chemie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Maschinenwartung.
- Andere Informationen: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit internationalen Perspektiven.
Overview
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Um unser kontinuierliches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Technik und Instandhaltung suchen wir eine/n engagierte/n Mechaniker (w/m/d), 100% im Schichtbetrieb (Früh/Spätschicht)
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker (w/m/d), 100% im Schichtbetrieb (Früh/Spätschicht) Arbeitgeber: Bachem AG

Kontaktperson:
Bachem AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker (w/m/d), 100% im Schichtbetrieb (Früh/Spätschicht)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mechaniker interessierst, zögere nicht, direkt bei Bachem anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Informationen geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Bachem, ihre Produkte und die spezifischen Anforderungen der Mechaniker-Position. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und es vereinfacht den Prozess für uns. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell von uns gehört zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker (w/m/d), 100% im Schichtbetrieb (Früh/Spätschicht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei Bachem zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Mechaniker. Welche speziellen Fähigkeiten bringst du mit? Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Peptid-Chemie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Bachem konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Innovation in der Pharma- und Biotechnologie verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Mechanik und Instandhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle im Schichtbetrieb ist, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschichten betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile das für das Team hat.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder nach den nächsten Projekten, an denen du arbeiten könntest.