Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Überwachung der Herstellungsprozesse von Oligonukleotiden unter GMP-Bedingungen.
- Arbeitgeber: Bachem AG ist ein dynamisches, wachsendes Unternehmen in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Sportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktionsabläufe mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Chemielaborant, Erfahrung im GMP-Umfeld von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeiterförderung durch zahlreiche Weiterbildungsangebote und frisches Essen im Personalrestaurant.
Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unserer Wirkstoff-Produktionsabteilung suchen wir eine/n motivierte/n Chemie- und Pharmatechnologen/Chemikanten(w/m/d).
In unserem Produktionsbetrieb stellen Sie pharmazeutisch wirksame Oligonukleotide und verwandte Substanzen her. Dabei arbeiten Sie unter GMP-Bedingungen und setzen von der Herstellung bis zur Aufreinigung moderne Produktionsanlagen ein. Über die praxisorientierte Einarbeitung werden Sie die notwendige Sicherheit gewinnen, selbstständig und eigenverantwortlich an unseren Produktionsanlagen zu arbeiten und ein Teil unseres Teams werden. Wenn es Ihnen darüber hinaus wichtig ist, über die tägliche Arbeit hinaus mit uns an der ständigen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe zu arbeiten und die Möglichkeit schätzen, auf diese Weise Ihre Arbeitsbedingungen mitzugestalten, dann sind Sie bei uns richtig.
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern, überwachen und beobachten unsere Herstellungsprozesse und dokumentieren GMP-gerecht.
- Sie kontrollieren die Chargen-Dokumentation.
- Sie helfen bei der Qualifizierung des Produktionsequipments.
- Sie bereiten In-Prozess-Kontrollen und Musterzüge vor und führen diese selbst durch.
- Sie treffen zusammen mit den verantwortlichen Gruppenleitern z.B. anhand von In-Prozess-Kontrollen Entscheide für den weiteren Produktionsverlauf.
- Sie führen Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie einfache Instandsetzungstätigkeiten an den Produktionsanlagen aus.
- Sie bereiten Herstellungskampagnen vor. Dafür stellen Sie Ausrüstung, Lösungsmittel und Ausgangsstoffe in den jeweiligen Produktionsräumen bereit und kontrollieren die Apparate und Anlagen.
- Sie arbeiten aktiv und selbstständig an der ständigen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe mit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Chemielaborant oder einer gleichwertigen Ausbildung bzw. Chemie- und Pharmatechnologe
- Tagschicht, optional 2-Schichtsystem (Früh- und Spätschicht)
- Vorliebe zur Arbeit und Dokumentation nach GMP-Vorgaben sowie Erfahrung im GMP-Umfeld von Vorteil
- Erfahrung mit Tätigkeiten im Reinraum sind erwünscht
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Eine strukturierte und saubere und selbständige Arbeitsweise, die es Ihnen erlaubt, jederzeit den Überblick zu behalten
- Flexibilität, Kommunikation und Lernbereitschaft gehören zu Ihren Stärken
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Mass an Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der org. Synthese und chromatographischen Aufreinigung, sowie gängigen Analysentechniken wie HPLC/UPLC sind von Vorteil.
Unser Angebot:
- Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
- Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
- 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
- Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern
- Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
- Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
#J-18808-Ljbffr
Chemikant/in als Production Technician Oligonucleotide (w/m/d), 100% Arbeitgeber: Bachem
Kontaktperson:
Bachem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemikant/in als Production Technician Oligonucleotide (w/m/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorgaben und -Standards, die in der pharmazeutischen Produktion gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Richtlinien vertraut bist und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Reinraum zu sprechen. Wenn du bereits in einem solchen Umfeld gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du zur Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Produktionsprozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität, indem du darüber sprichst, wie du dich in der Vergangenheit an neue Technologien oder Verfahren angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen und wachsenden Arbeitsumfeld wie dem unseren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant/in als Production Technician Oligonucleotide (w/m/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bachem AG und ihre Produkte. Verstehe die Rolle, die Oligonukleotide in der Pharmaindustrie spielen, und wie das Unternehmen zur Innovation beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung als Chemikant oder Chemielaborant sowie deine Kenntnisse im GMP-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere alle relevanten Erfahrungen, die du in der organischen Synthese und chromatographischen Aufreinigung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem vorbereitest
✨GMP-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im GMP-Umfeld hervorhebst. Zeige, dass du die Bedeutung von Dokumentation und Qualitätssicherung verstehst und bereit bist, diese Standards in deiner Arbeit einzuhalten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. In der Produktion ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu sprechen. Die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen und neue Fähigkeiten zu erlernen, ist in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie diesem entscheidend.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Zeige dein technisches Wissen über die verwendeten Produktionsanlagen und Verfahren. Wenn du Kenntnisse in der organischen Synthese oder chromatographischen Aufreinigung hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.