Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our HSE team to ensure workplace health standards and conduct hygiene assessments.
- Arbeitgeber: Bachem AG is a dynamic, innovative company focused on organic growth in the life sciences sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a healthy staff restaurant.
- Warum dieser Job: Be part of a growing team that values innovation and offers opportunities for personal development.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in natural sciences, preferably chemistry, with relevant work experience required.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are essential; training as an industrial hygienist is encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach motivierten und qualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unserer Abteilung HSE suchen wir eine/n engagierte/n Spezialisten AS/GS mit Erfahrung auf dem Fachgebiet der Industriehygiene (w/m/d), 80-100% an unserem Standort in Bubendorf.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei internen Projekten und Gremien zur Einhaltung der behördlichen Vorgaben zum Gesundheitsschutz für den Standort Bubendorf
- Beratung der operativen Fachbereiche bei der Suche und Beschaffung möglicher technischer Lösungen zur Einhaltung der Grenzwerte am Arbeitsplatz
- Durchführen von Arbeitsplatzbeurteilungen
- Organisieren und Durchführen von arbeitshygienischen Messungen sowie Beurteilen der Messresultate, Erstellen der Messberichte und Kommunizieren der Resultate und Massnahmen an die Anspruchsgruppen
- Organisieren, Erstellen und Durchführen von internen Schulungen im Bereich Gesundheitsschutz (z.B. Arbeitshygiene, Containment, Ergonomie)
- Unterstützung des Leitungsteams der Abteilung HSE in der periodischen Überprüfung der Konzepte und Abläufe zur Sicherstellung von Qualität und Wirksamkeit der Hygienekonzepte
- Erstellung, Kontrolle und Genehmigung diverser Dokumente wie beispielsweise Sicherheitsvorschriften, SOPs und Ereignisabklärungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterstufe im Bereich Naturwissenschaften oder verwandte Gebiete, bevorzugt Chemie sowie über Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Weiterbildung zur/m Arbeitshygieniker/in ist vorhanden
- Ihre Stärken sind eine gute Auffassungsgabe sowie vernetztes, logisches Denken. Sie können Aufgaben selbstständig und zielführend bearbeiten, indem sie sich die nötigen Informationen holen, diese analysieren und zielführende Schritte einleiten
- Sie lieben die Abwechslung zwischen Bürotätigkeiten und praktischen Tätigkeiten
- Erfahrung in einem regulierten Produktionsumfeld, idealerweise GMP und Kenntnisse der aktuellen Industriestandards
- Fliessende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Verständnis und Vorstellungsvermögen für technische Prozesse
Unser Angebot:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer stark wachsenden und innovativen Arbeitsumgebung
- Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
- 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
- Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
#J-18808-Ljbffr
Spezialisten AS/GS mit Erfahrung Industriehygiene (w/m/d), 80-100% Arbeitgeber: Bachem

Kontaktperson:
Bachem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialisten AS/GS mit Erfahrung Industriehygiene (w/m/d), 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Industriehygiene tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Industriehygiene. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen in der Industriehygiene vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen im Bereich Arbeitshygiene zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisten AS/GS mit Erfahrung Industriehygiene (w/m/d), 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bachem AG und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Abteilung HSE und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen in der Industriehygiene und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorheben. Betone deine Kenntnisse in GMP und technischen Prozessen.
Präzise Darstellung deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung und Berufserfahrung klar und präzise darstellst. Hebe deine fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnisse hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Vollständige Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der Bachem AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Industriehygiene und dein Wissen über technische Prozesse zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Arbeitsplatzbeurteilungen und der Organisation von Schulungen im Bereich Gesundheitsschutz demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation der Messresultate und Maßnahmen an verschiedene Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren können. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Bereich Arbeitshygiene zu vertiefen.