Auf einen Blick
- Aufgaben: Dualstudium in Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Technologien und nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, Übernahme der Studiengebühren und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis mit persönlicher Mentorenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern.
- Andere Informationen: Start am 01.09.2025, Dauer: 6 Semester, Standort: Dingolfing.
Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. In deinem dualen Studium wechselst du zwischen Studiensemstern an unseren Partnerhochschulen in München und Praxisphasen an unserem Standort Dingolfing, Oberschleißheim, Mainburg oder Leipzig.
Start: 01.09.2025 | Dauer: 6 Semester | Standort: Dingolfing
* Dein Geschlecht, Alter, deine Nationalität oder Religion sind für uns nicht relevant. Deine Leidenschaft ist uns wichtig!
Aufgabenbereiche
- Zwei Wochen Einführungswochen und anschließender Semesterstart Mitte September
- Staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Kombination eines Hochschulstudiums mit intensiver und umfassender praktischer Erfahrung
- Mit 30 Arbeitsstunden pro Woche voll im Unternehmen integriert
- 10 Stunden Blended-Learning: E-Learning und Präsenzphasen an der HAM Ismaning/München
- Wählbare Schwerpunkte: Erneuerbare Energien, Projektmanagement und Projektcontrolling am Bau oder Gebäudeautomation
- Bereichsübergreifende Einblicke in unser Unternehmen, vor allem in den Bereichen MSR-Technik, Elektroplanung, Bauleitung
- Während des Studiums feste Anstellung, Übernahme der Studiengebühren und attraktive Ausbildungsvergütung
- Ein persönlicher Mentor begleitet dich während des Dualen Studiums
- Erwerb des Gesellenbriefes möglich
- Bei entsprechender Leistung Übernahmegarantie mit Chancen auf Bauleiterfunktion oder Spezialist
Gewünschte Qualifikationen
- Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
- Interesse an Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick und techn. Verständnis
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Dual Plus Studium* Elektrotechnik und Gebäudeautomation (B.Eng.) - Dingolfing Arbeitgeber: Bachner Group

Kontaktperson:
Greta Anneser
Ausbildungswesen
+4987518189492
greta.anneser@bachner.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual Plus Studium* Elektrotechnik und Gebäudeautomation (B.Eng.) - Dingolfing
✨Tip Nummer 1
Nutze die Einführungswochen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit deinen Kommilitonen und Dozenten, um mehr über die Studieninhalte und die Praxisphasen zu erfahren. Diese Netzwerke können dir später bei der Jobsuche helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Schwerpunkte, die du wählen kannst. Zeige während des Auswahlprozesses dein Interesse an Bereichen wie erneuerbare Energien oder Gebäudeautomation, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, einen persönlichen Mentor zu haben. Stelle Fragen und bitte um Ratschläge, wie du dich während deines Studiums am besten entwickeln kannst. Mentoren können wertvolle Einblicke in die Branche geben.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich aktiv in Projekten während deiner Praxisphasen. Zeige Eigeninitiative und bringe eigene Ideen ein. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Chancen auf eine Übernahme erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Plus Studium* Elektrotechnik und Gebäudeautomation (B.Eng.) - Dingolfing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik und Gebäudeautomation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine mathematisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Gebäudeautomation darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachner Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Studium Elektrotechnik und Gebäudeautomation umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein Wissen über mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer zu demonstrieren.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Betone in deinem Interview, wie du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in der Vergangenheit angewendet hast. Beispiele aus Praktika oder Projekten können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern mit Eigeninitiative und einer selbstständigen Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast.
✨Frage nach den Schwerpunkten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die wählbaren Schwerpunkte wie erneuerbare Energien oder Projektmanagement zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, welcher Bereich am besten zu dir passt.