Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Wärmetauschern und erstelle Angebote.
- Arbeitgeber: Bachofen ist ein führendes Schweizer Familienunternehmen in der industriellen Automation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Kombiniere Technik und Verkauf in einem dynamischen Umfeld mit wertschätzender Firmenkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Gebäudetechnikplaner:in oder technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und regelmäßige Schulungen bei Technologiepartnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie dienstleistungsorientierter Herzblut-Techniker:in mit Erfahrung im Baugewerbe? Sind Sie Kenner:in der Gebäudetechnik, Kundenversteher:in, Mitdenker:in und Macher:in? Dann suchen wir Sie. Verstärken Sie unser Team Fluidtechnik als Projektleiter im technischen Innendienst.
Bachofen ist ein modernes, agiles Familienunternehmen und vertreibt als Schweizer Marktführer technisch hochwertige und innovative Komponenten für die industrielle Automation. Unsere Kunden vertrauen nicht nur auf unser breites Produktsortiment, sondern insbesondere auf unsere umfassende technische Beratungs- und Dienstleistungskompetenz im Bereich Baugruppen, Systeme und individuelles Engineering für massgeschneiderte, marktorientierte und innovative Lösungen.
Das können Sie bewegen:
- Technische Kundenberatung im Bereich Wärmetauscher per Telefon und E-Mail mit: Auswahl, Auslegung und Kalkulation von Wärmetauschern für die Gebäudetechnik und Industrie
- Erstellung von Offerten, sowie Offert- und Projektnachverfolgung
- Unterstützung des Aussendienstes, auch bei Kunden vor Ort
- Aktive Betreuung und Pflege des Produktsortiments Wärmetauscher: Preisgestaltung
- Regelmässiger Austausch mit den Lieferanten
- Datenpflege im ERP und PIM (Produkt Information System)
- Durchführen von Produkteschulungen
Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung als Gebäudetechnikplaner:in EFZ Heizung, Lüftung oder Sanitär oder technische Berufsausbildung, z.B. als Heizungsmonteur EFZ oder Sanitärinstallateur EFZ mit kaufmännischer Weiterbildung
- Freude an Sortimentsbetreuung sowie kundenorientiertem Verkaufen von technischen Produkten
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich HLK und idealerweise in der Baubranche
- Erfahrung im Büro, im Verkaufsinnendienst oder Produktmanagement
- Verhandlungs- und Kommunikationsstärke sowie Hartnäckigkeit
- Hohes Mass an Selbstständigkeit, Neugierde, teamorientiertes Arbeiten
- Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse erwünscht
Was sie erwartet:
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit technisch hochstehenden Produkten
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit zahlreichen Extras und überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Umfassende Einarbeitung in unser motiviertes Team sowie regelmässige Weiterbildungen, u.a. bei unseren Technologiepartnern
- Moderner Arbeitsplatz in Uster, inkl. Personalrestaurant
- Wertschätzende und langfristig ausgerichtete Firmenkultur
Möchten Sie ihre Leidenschaft für Technik mit ihrem kaufmännischen Flair kombinieren und in einem dynamischen, industriellen Umfeld etwas bewegen? Dann möchten wir Sie kennenlernen. Gerne erwarten wir Ihr komplettes Dossier online unter "Schnell bewerben".
Gebäudetechnikplaner 80-100% Arbeitgeber: Bachofen AG
Kontaktperson:
Bachofen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Wärmetauscher und deren Anwendung in der Gebäudetechnik hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich HLK und Kundenberatung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Teile deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten, die du in deinem bisherigen Werdegang gesammelt hast. Ein proaktiver Ansatz kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und Kundenberatung hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Ihre Erfahrungen im Baugewerbe darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur Firmenkultur von Bachofen passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachofen AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Gebäudetechnik hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Wärmetauschern und HLK-Systemen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Kundenorientierung
In der Rolle wird viel Wert auf Kundenberatung gelegt. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse verstanden haben. Dies zeigt, dass Sie die richtige Einstellung für den Dienstleistungssektor haben.
✨Hervorheben von Teamarbeit und Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung betont sowohl Teamarbeit als auch Selbstständigkeit. Seien Sie bereit, Situationen zu beschreiben, in denen Sie im Team gearbeitet haben, sowie solche, in denen Sie eigenverantwortlich Lösungen gefunden haben.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie Bachofen und deren Produkte, insbesondere im Bereich Fluidtechnik. Zeigen Sie während des Interviews Ihr Interesse am Unternehmen und dessen Marktposition, um zu verdeutlichen, dass Sie gut informiert und motiviert sind.