Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Straßenbeläge herstellt und Baustellen sichert.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Vorkenntnisse nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Platz in einer zukunftssicheren Branche!

Wesentliche Komponenten in der Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d):

  • Herstellen von verschiedenen Oberflächen- und Straßenbelägen
  • Herstellen der Unterlagen für Straßendecken- und Straßenbelägen
  • Herstellung der Entwässerung von Bau- und Verkehrsflächen
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Be- und Verarbeiten von verschiedenen Baustoffen
  • Erstellen und Umgang mit Arbeitsplänen
  • Arbeiten im Team
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit auf Baustellen
  • Umweltschutz auf Baustellen

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Backes Bauunternehmung AG & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Straßenbauer/in (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Sicherheit und Umweltschutz, während wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit bieten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Mit modernen Arbeitsplätzen und einer positiven Unternehmenskultur sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bauwesen anstreben.
B

Kontaktperson:

Backes Bauunternehmung AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Straßenbau verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Baustoffe kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind im Straßenbau sehr wertvoll. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in einem Bauunternehmen zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Infrastruktur beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Straßenbau zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz auf Baustellen vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, verantwortungsbewusst zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Baustellenorganisation
Verständnis für Baustoffe
Teamfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Grundkenntnisse in der Entwässerungstechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Arbeitsplänen
Präzision und Genauigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Straßenbauer. Verstehe die wesentlichen Komponenten des Berufs und welche Fähigkeiten gefragt sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Straßenbauer wichtig sind. Betone Teamarbeit, handwerkliches Geschick und Sicherheitsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenbauer/in werden möchtest. Gehe auf deine Interessen im Bauwesen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backes Bauunternehmung AG & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Straßenbauer informieren. Verstehe die wesentlichen Komponenten der Ausbildung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baustellen und Baustoffen zeigen. Dies könnte Erfahrungen aus Praktika oder Projekten umfassen, die du bereits durchgeführt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Zeige im Interview, dass dir Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen wichtig sind. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorkehrungen beachtet hast oder welche Maßnahmen du für wichtig hältst.

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>