Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Bäckerei und sorge für frische Backwaren.
- Arbeitgeber: Seit 1913 vereint unser Handwerk Tradition mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wachsenden Familie, die Qualität und Leidenschaft für das Bäckerhandwerk lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Bäckerei und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Kreativität in einem dynamischen Team auszuleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der BackhausFamilie! Wir lieben unser Handwerk seit 1913!
Bei uns trifft fundiertes handwerkliches Wissen auf modernste Technik und wir bieten unseren über 1.000 Mitarbeitern in Backstube und Fachgeschäften ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem wachsenden Handwerksunternehmen.
Wir suchen einen leidenschaftlichen Abteilungsleiter Bäckerei & Feinbäckerei (w/m/d), der mit seinem Team täglich dafür sorgt, dass unsere Kunden mit frischem Brot und Kuchen in bester Qualität versorgt werden.
Abteilungsleiter Bäckerei & Feinbäckerei (w/m/d) Arbeitgeber: Backhaus Hennig GmbH
Kontaktperson:
Backhaus Hennig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Bäckerei & Feinbäckerei (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei- und Feinbäckerei-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur handwerkliches Wissen hast, sondern auch ein Gespür für Innovationen und Kundenwünsche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Qualität und den Service zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Backhaus zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu zeigen. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Geschichten, die deine Motivation und Hingabe für die Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Bäckerei & Feinbäckerei (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BackhausFamilie und ihre Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Handwerks, um in deiner Bewerbung authentisch zu wirken.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bäckerei und Feinbäckerei hervorhebt. Betone deine Führungsqualitäten und deine Leidenschaft für das Handwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Abteilungsleiters bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backhaus Hennig GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Bäckerei und Feinbäckerei. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein handwerkliches Können unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Abteilungsleiter wirst du ein Team führen. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Führungsstile du anwendest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnis über moderne Technik
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Bäckerei. Zeige im Interview, dass du bereit bist, moderne Techniken zu integrieren, um die Qualität und Effizienz zu steigern.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle klar, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist oder wie du die Qualität der Produkte verbessert hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.