Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Produktionsprozess und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Backhaus Hennig ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 110 Jahren Erfahrung in der Backkunst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatt, Firmenwagen und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem wachsenden Handwerksunternehmen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder Studium in Lebensmitteltechnologie und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine berufliche und persönliche Entwicklung in einem offenen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über unsBrot ist gebackene Natur!Das Familienunternehmen Backhaus Hennig verbindet 110 Jahre fundiertes handwerkliches Wissen mit modernster Technik und bietet so ca. 1.000 Mitarbeitenden in Backstube und in 83 Fachgeschäften einen krisensicheren Arbeitsplatz.Werde auch du ein Teil der BackhausFamilie und back dir mit jeder Menge Neugier, Kreativität, Handarbeit und Teamwork deine aufregende Zukunft in einem wachsenden Handwerksunternehmen.Deine AufgabenDu verantwortest den kompletten Produktionsablauf, angefangen beim Wareneingang der Rohstoffe, der Produktion unserer Produkte und bis hin zur Auslieferung unserer Produkte in unsere FilialenUnseren gewohnten Qualitätsstandard wird von dir mit dem dafür zuständigen Teams eingehaltenPersonalführung und regelmäßige Mitarbeitergespräche gehören zu deinen täglichen AufgabenDu überwachst alle relevanten KPI’s / Kennzahlen und reagierst mit stetigen OptimierungsmaßnahmenEbenfalls verantwortest du die Einhaltung aller betriebsinternen ProzesseDu führst Vorstellungsgespräche und überwachst den Einarbeitungserfolg neuer Mitarbeitenden und AuszubildendenDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Lebensmitteltechnologie ist zwingend erforderlichAusgeprägte Führungskompetenzen und –erfahrungen in einem produzierenden BetriebDu bringst ebenfalls gute technische und organisatorische Fähigkeiten mit und besitzt ein hohes Maß an ProblemlösungskompetenzenAusgeprägte Hands-On-Mentalität und Kenntnisse im ProzessmanagementDu besitzt gute kommunikative Fähigkeiten auf allen Ebenen und weißt genau wie du dein Team motivieren kannstUnd ganz wichtig: Du bist ein absoluter Teamplayer!Natürlich dürfen auch allgemeine Kenntnisse rund um MS Office Produkte und anderen PC-Programmen nicht fehlenWir bietenDie BackhausFamilie hat für dich ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem sehr aufgeschlossenen Team, in welchem du deine Ideen einbringen und verwirklichen kannst. Wir unterstützen dich in deiner weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung.Die BackhausFamilie bietet dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Mitarbeiterrabatt (30%), flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel, betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen.Natürlich erhältst du von uns auch einen Firmenwagen und ein Diensthandy.
Backhaus Hennig GmbH | Betriebsleiter Produktion m/w/d Arbeitgeber: Backhaus Hennig GmbH
Kontaktperson:
Backhaus Hennig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backhaus Hennig GmbH | Betriebsleiter Produktion m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgeschichte von Backhaus Hennig und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit motiviert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Produktionsabläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Prozessmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du Probleme in der Produktion identifiziert und gelöst hast, und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität, indem du Beispiele nennst, wo du selbst aktiv in den Produktionsprozess eingegriffen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, nicht nur zu führen, sondern auch praktisch zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backhaus Hennig GmbH | Betriebsleiter Produktion m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Backhaus Hennig GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsleiter Produktion zugeschnitten sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der BackhausFamilie werden möchtest. Hebe deine Hands-On-Mentalität und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backhaus Hennig GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamleitung verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie betonen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung oder dein Studium in der Lebensmitteltechnologie klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Kenntnisse und Erfahrungen zu teilen, die für die Produktionsabläufe relevant sind.
✨KPI-Management und Prozessoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit KPIs und Prozessmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Optimierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamplayer-Mentalität demonstrieren
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.