Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Backwaren und Desserts in einer kreativen Umgebung zu.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche, familiengeführte Bäckerei mit 16 Filialen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Backen und idealerweise eine Ausbildung als Konditor/in.
- Andere Informationen: Sofortige Einstellung möglich – starte deine Karriere in der Backkunst!
Unsere familiengeführte Traditionsbäckerei mit aktuell 16 Filialen in der nahen Umgebung sucht zur sofortigen Einstellung eine/n Konditor/in (m/w/d).
Konditor/in Arbeitgeber: Backhaus Taube OHG Nachf. Nils Taube e.K.
Kontaktperson:
Backhaus Taube OHG Nachf. Nils Taube e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Produkte und Traditionen der Bäckerei. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Spezialitäten der Bäckerei verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Viele Bäckereien legen Wert auf praktische Tests, also sei bereit, deine Konditorenkünste unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Leidenschaft für das Handwerk. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für das Backen und die Kreation von neuen Produkten mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die familiengeführte Traditionsbäckerei, um mehr über ihre Geschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Konditor/in hervorhebt. Betone relevante Praktika oder vorherige Anstellungen in der Bäckerei- oder Konditoreibranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil dieser Bäckerei werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Backen und deine kreativen Ideen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backhaus Taube OHG Nachf. Nils Taube e.K. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Backkunst
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über verschiedene Backtechniken zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei und sei bereit, deine eigenen Kreationen oder Ideen zu präsentieren.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe einige Fotos oder Proben deiner besten Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern gibt dem Interviewer auch einen visuellen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Teamfähigkeit betonen
In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren.
✨Ehrliche Leidenschaft für das Handwerk
Zeige deine Begeisterung für das Konditoren-Handwerk. Sprich darüber, was dich an der Arbeit als Konditor/in fasziniert und warum du in dieser Traditionsbäckerei arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an!