Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren
Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren

Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren

Gaimersheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Backstube Wuensche GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe leckere Backwaren und Kaffeespezialitäten.
  • Arbeitgeber: Backstube Wuensche, ein innovativer Bäcker mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 33 Tage Urlaub und Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und mache Kunden glücklich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Sichere Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme nach Abschluss.

Die Backstube Wuensche GmbH ist eine 100prozentige Tochter der EDEKA Suedbayern Handels Stiftung und Co. KG. Die Backstube Wuensche wurde als erster bayerischer Baecker mit Brot und Kleingebaeck fuer oGepruefte Qualitaet Bayerno vom Bayerischen Staatsministerium fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Forsten zertifiziert. Und das entspricht genau unserer Vorstellung vom Backen. Wir arbeiten mit bewaehrten Rezepten nach bewaehrten Verfahren und verbinden traditionelle und moderne Zubereitung dort, wo es sinnvoll ist. So stellen wir taeglich unsere schmackhaften Backwaren her.

Was macht man da aus sich?

Als Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Brot und Backwaren kannst du schnell grosse Broetchen backen. Mit Fachwissen und Freundlichkeit informierst du deine Kunden ueber die Ware und versuesst ihnen so den Tag.

  • Du beraetst Kunden und verkaufst Brot und Backwaren sowie Kaffeespezialitaeten
  • Du pflegst, kontrollierst und praesentierst die Artikel
  • Du haeltst Verkaufstheke und raum ordentlich und sauber

Was sollte man dafuer mitbringen?

  • Freude am Kundenkontakt
  • Gepflegtes Aeusseres
  • Gute Ausdrucksfaehigkeit
  • Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
  • Teamfaehigkeit

Deine Vorteile bei uns

  • Dein Verdienst im 1. Lehrjahr: 1100, im 2. Lehrjahr 1200, und im 3. Lehrjahr 1350, (gueltig ab
  • Monatlicher Fahrtkostenzuschuss von 40 â¬
  • Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse fuer die Praxis liefern.
  • (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz gegessen wird immer
  • Karriere und Weiterbildungsmoeglichkeiten Mit Herz, Fleiss und unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
  • Mach deine Ausbildung bei Backstube Wuensche und lerne Dich selber kennen die vielfaeltigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist
  • Urlaub wird bei uns gross geschrieben, wir bieten dir naemlich mehr sage und schreibe 33 Tage/Jahr
  • Bei einem guten Ausbildungsabschluss kannst du dir noch mal eine Bonuszahlung von bis zu 2000 ⬠verdienen und bekommst die Moeglichkeit zur festen und unbefristeten Uebernahme

Dauer

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre wenn Du direkt grosse Broetchen backen moechtest, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verkuerzung moeglich. Nach bestandener Pruefung bist Du Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Fachrichtung Brot/Backwaren.

Wie gehts weiter?

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem WunschUnternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Weitere Informationen ueber diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen

Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren Arbeitgeber: Backstube Wuensche GmbH

Die Backstube Wuensche GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem großzügigen Urlaub von 33 Tagen pro Jahr fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Chance, in einem traditionsreichen Betrieb zu lernen und gleichzeitig Teil eines innovativen Teams zu werden, das Wert auf Qualität und Kundenservice legt.
Backstube Wuensche GmbH

Kontaktperson:

Backstube Wuensche GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche die Backstube Wuensche, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon in der Branche arbeiten, ob sie dir Tipps geben können oder sogar Kontakte herstellen können. Manchmal hilft ein persönlicher Kontakt mehr als jede Bewerbung.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Backstube Wuensche, ihre Produkte und ihre Philosophie. Zeig, dass du nicht nur die Ausbildung machen willst, sondern auch wirklich hinter dem Unternehmen stehst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sichten und du hast die Chance, schneller eine Rückmeldung zu bekommen. Also, zögere nicht und leg los!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren

Fachwissen im Lebensmittelhandwerk
Kundenberatung
Verkaufskompetenz
Freundlichkeit
Gute Ausdrucksfaehigkeit
Belastbarkeit
Teamfaehigkeit
Ordnungssinn
Sauberkeit
Präsentationsfähigkeiten
Freude am Kundenkontakt
Traditionelles und modernes Backen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf ansprechend: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild! Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Zeige deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk relevant sind.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht einfach eine Kopie des Lebenslaufs sein. Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation für die Ausbildung bei Backstube Wünsche zu zeigen und warum du der perfekte Kandidat bist. Sei kreativ und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Füge relevante Anlagen hinzu: Vergiss nicht, alle wichtigen Dokumente wie Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beizufügen. Diese Unterlagen helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und deine Eignung für die Ausbildung zu beurteilen.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sichten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backstube Wuensche GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Backstube Wünsche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Backstube Wünsche machen. Schau dir ihre Produkte an, informiere dich über ihre Philosophie und die Bedeutung von Qualität im Backhandwerk. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor

Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle in dieser Ausbildung spielt, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Kunden beraten oder betreut hast. Das hilft dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du Freude am Kundenkontakt hast.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, besonders in einem Lebensmittelhandwerk. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Achte darauf, dass du sauber und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Backstube Wünsche zu erfahren.

Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren
Backstube Wuensche GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Backstube Wuensche GmbH
  • Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren

    Gaimersheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-03

  • Backstube Wuensche GmbH

    Backstube Wuensche GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>