Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Deggendorf Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite präventiv in der Arbeitsmedizin und führe Gesundheitsuntersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin mit über 4.500 Fachkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Work-Life-Balance, Weiterbildung und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 24 Monate Weiterbildung in Patientenversorgung oder Facharzt für Arbeitsmedizin.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starten Sie mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und europaweit mit über 4.500 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Mit einem jährlichen Wachstum von über 200 Mitarbeitenden unterstützen und beraten wir unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.

Für unser Gesundheitszentrum Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (min. 19,5 h / Woche), einen Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d).

WIR BIETEN MEHR

  • Sehr gute Work-Life-Balance ohne Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
  • Erlangung des Facharzttitels für Arbeitsmedizin durch unsere finanzierte Weiterbildung inklusive eigenem Weiterbildungscurriculum
  • Strukturierte Einarbeitung zu allen Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Vielfältige und erfüllende Aufgaben sowie ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Tarifvertrag, jährliche Erfolgsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Jobrad u. v. m.

IHRE EXPERTISE IM BEREICH GESUNDHEIT

  • Mindestens 24 Monate absolvierte Weiterbildungszeit in anderen Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung, um nun bei uns den Facharzttitel in der Arbeitsmedizin erlangen zu können
  • Sie sind alternativ bereits Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin und steigen direkt als Experte (m/w/d) bei uns ein
  • Freude an der Arbeit im Team und am kollegialen Austausch, auch mit unseren anderen Fachbereichen
  • Führerschein und idealerweise eigener Pkw

LEBEN UND ARBEITEN

  • Ausschließlich präventive Tätigkeiten, u. a. Durchführung von Vorsorgen und Untersuchungen bei Mitarbeitenden unterschiedlichster Unternehmen
  • Diagnose und Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen
  • Umfassender Einblick in das komplette Spektrum der Arbeitsmedizin durch Kundenunternehmen verschiedener Branchen und Wirtschaftszweige
  • Flexible Arbeitswelt mit Tätigkeiten im Gesundheitszentrum, im Außendienst und der Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten (standortabhängig)

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Unser Gesundheitszentrum in Deggendorf bietet Ihnen nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance ohne Wochenend- und Nachtdienste, sondern auch die Möglichkeit, Ihren Facharzttitel in der Arbeitsmedizin durch unsere finanzierte Weiterbildung zu erlangen. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt, während Sie in einem dynamischen Team an der Gestaltung gesunder Arbeitsplätze mitwirken.
B

Kontaktperson:

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für präventive Medizin. Erkläre, warum dir die Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, gesunde Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Fachwissen in Arbeitsmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Diagnosefähigkeiten
Präventionsstrategien
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Empathie und soziale Kompetenz
Führerschein
Eigenverantwortung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Weiterbildungszeit in der Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf die präventiven Tätigkeiten ein, die du durchführen möchtest.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Weiterbildung, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Weiterbildung und Erfahrungen in der Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Arbeitsmedizin unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Gesundheitszentrum stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir der kollegiale Austausch ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen eine finanzierte Weiterbildung anbietet, solltest du gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>