Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Marktführer mit über 3.800 Experten für Arbeitsmedizin und Sicherheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und profitiere von einem offenen, lockeren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsprogramme und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherheit vor Gefährdung? Hier bist Du richtig! Gemeinsam fahren statt Single Rider! Du hast Interesse an der Gestaltung rundum sicherer Arbeitsplätze und ein Talent in dem, was Du tust? Wir erweitern Dein Talent und machen daraus eine Karriere.
Als Marktführer arbeiten wir mit über 3.800 Experten für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement an 152 Standorten in ganz Deutschland zusammen. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden innovativ bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze.
Für unser Gesundheitszentrum Havelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (mind. 32,00 Std./ Woche), eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Das bieten wir Dir:
- Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben in einem lockeren und offenen Umfeld und einen Blick hinter die Kulissen spannender Unternehmen jeglicher Größenordnung.
- Du genießt eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung von Mo - Fr.
- Ein attraktiver Tarifvertrag, jährliche Erfolgsprämien, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sozialleistungen, wie z.B. Gesundheitsangebote (Vergünstigung beim Urban Sports Club, Jobrad), sowie Erfolgsprämien sind für uns selbstverständlich.
- 30 Tage Urlaub (24.12 und 31.12 zusätzlich arbeitsfrei) sorgen für Deinen wohlverdienten Ausgleich.
- Auch Deine Fahrt zu unseren Kunden zählt für uns als Arbeitszeit.
- Du profitierst von individuell angepassten Fortbildungs- und Personalentwicklungsprogrammen.
So punktest Du bei uns:
- Du bist vollständig ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.
- Du hast eine Ausbildung als Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder besitzt einen Nachweis einer meisterähnlichen Tätigkeit.
- Du hast idealerweise bereits branchenübergreifend Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gesammelt.
- Du bist offen, den Weg zu einer digitalen Arbeitswelt zu begleiten.
- Du hast Spaß daran, Deinen Arbeitsalltag selbst zu planen und arbeitest eigenverantwortlich, weißt individuelle Freiräume zu schätzen.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und eine hohe Beratungskompetenz aus.
- Du bietest unseren Kunden beste Beratung und entwickelst Prozesse und Strukturen weiter.
Das erwartet Dich:
- Du betreust eigenverantwortlich und branchenübergreifend Kunden in allen Angelegenheiten zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Du verbindest und koordinierst als fachlicher Berater bzw. fachliche Beraterin alle Beteiligten zur Gestaltung sicherheitsgerechter Arbeitssysteme.
- Du steigst in Arbeitsschutzmanagementsysteme ein und etablierst diese beim Kunden.
- Dein ganzheitlicher Blick auf die Kunden ist gefragt.
- Du kommunizierst mit Unfallversicherungsträgern mehrerer Branchen.
- Du erarbeitest gemeinsam im Team mit Kolleg*innen aus den Bereichen Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement Strategien und Maßnahmen zur sicheren und gesunden Arbeitsplatzgestaltung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die digitale Transformation auch in der Arbeitssicherheit eine Rolle spielt, betone deine Bereitschaft und Fähigkeit, digitale Tools und Systeme zu nutzen. Das zeigt, dass du zukunftsorientiert denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie relevante Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung sicherer Arbeitsplätze beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Individualität zeigen: Gestalte deine Bewerbung individuell und passe sie an die Unternehmenskultur an. Verwende eine freundliche und offene Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie Du mit verschiedenen Herausforderungen umgegangen bist. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Tätigkeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kundenorientierung
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest Du Beispiele parat haben, die Deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung zeigen. Betone, wie Du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und Lösungen entwickelst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Gesundheitszentrum Havelberg und deren Ansätze zur Arbeitssicherheit. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Präsentiere Deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf eine digitale Arbeitswelt legt, sei bereit, Deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen zu teilen. Erkläre, wie Du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.