Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Service-Management und optimiere Prozesse für bessere Servicequalität.
- Arbeitgeber: Marktführer in Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement mit über 3.800 Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine serviceorientierte Unternehmenskultur und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im IT-Service-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; flexible Arbeitsmodelle sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Starte mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
Das bieten wir Dir:
- Einen breiten Gestaltungsraum und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wirtschaftlich stabilen, gesunden Arbeitsumfeld
- Viele weitere Benefits wie Gesundheitsangebote (Vergünstigung bei Urban Sports Club, Jobrad), betriebliche Altersvorsorge und Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung
- Ein attraktives Vergütungspaket & flexible Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten (anteilig, Dienstsitz Bonn)
Das erwartet Dich:
- Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Leitung des IT-Service-Managements.
- Du bist verantwortlich für den Aufbau von professionellen IT-Service-Management-Prozessen einschließlich Incident-, Problem- und Change-Management in enger Abstimmung mit anderen IT-Abteilungen sowie kontinuierliche Optimierung der ITIL-Prozesse durch Automatisierung und Effizienzsteigerung zur Verbesserung der Servicequalität.
- Du bist verantwortlich für die Auswahl und Einführung eines dafür optimal für die BAD-Anforderungen passenden IT-Service-Management-Systems.
- Du bist verantwortlich für den Aufbau eines professionellen Monitorings und Reportings aller IT-Service-Management-Prozesse zur Sicherstellung von Transparenz und kontinuierlicher Service-Verbesserung.
- Dazu gehört auch die Definition, Überwachung und Optimierung von Service-Level-Agreements (SLAs) zur Sicherstellung der vereinbarten Servicequalität.
- Zudem implementierst Du eine ITIL-basierte Service-Management-Organisation.
- Du entwickelst kontinuierlich den 1st-Level-Support für IT weiter und sorgst mit einer zukunftsgerichteten IT-Service-Management-Strategie dafür, dass die Servicequalität des BAD sich stetig verbessert und stellst damit eine konstant hohe Servicequalität sicher.
- Du verantwortest die Service-Architektur, die Service-Delivery sowie das Service-Level-Management.
- Du baust ein Trainings- und Schulungsteam mit Fokus auf bereichsspezifische Themen auf.
- Daneben sorgst Du dafür, dass sich sukzessive Self-Service-Lösungen durchsetzen und eine Wissensdatenbank aufgebaut wird, um häufige Anfragen zu automatisieren und die Nutzerautonomie zu erhöhen.
- Du arbeitest eng mit allen Abteilungen und Fachbereichen zusammen und begleitest aktiv das IT-Transformationsprogramm.
- Du förderst eine serviceorientierte Unternehmenskultur und entwickelst das Enterprise Service Management weiter.
- Du planst und steuerst das Budget für die Abteilung und übernimmst die Auswahl sowie Steuerung externer Dienstleister und Partner.
So punktest Du bei uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung.
- Umfassende und tiefgehende Kenntnisse in IT-Service-Management, ITIL-Framework und modernen IT-Architekturen sowie der Implementierung ITSM-basierter Prozesse.
- Erfahrung in der Umsetzung und Steuerung von IT-Transformationsprojekten, der Einführung und Steuerung von Service-Management-Plattformen (z. B. ServiceNow) sowie der Konzeption und Umsetzung eines professionellen Service-Management-Projekts.
- Kenntnisse in agilen Methoden zur Service-Optimierung (z. B. DevOps, Lean IT), Verständnis für Compliance-Anforderungen im IT-Service-Management.
Wir wertschätzen Vielfalt und alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir unterstützen flexible Arbeitsmodelle und Teilzeitoptionen.
Abteilungsleitung IT-Service-Management (m/w/d) Arbeitgeber: BAD Gmbh

Kontaktperson:
BAD Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung IT-Service-Management (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Service-Management-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf IT-Service-Management und ITIL konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit IT-Service-Management beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue so deine Sichtbarkeit in der Community auf, was dir helfen kann, auf dem Radar von Recruitern zu erscheinen.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, zusätzliche Zertifikate im Bereich ITIL oder verwandten Methoden zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung IT-Service-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du auf die Mission des Unternehmens eingehst. Erkläre, warum dir die Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Service-Management, insbesondere in Bezug auf ITIL-Prozesse und die Implementierung von Service-Management-Systemen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Abteilungsleitung erfordert, solltest du deine Führungskompetenzen klar darstellen. Beschreibe Situationen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gesteuert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende einfache, prägnante Sätze, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf ITIL und Service-Management vor
Da die Position eine umfassende Kenntnis des IT-Service-Managements und des ITIL-Frameworks erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du die fachliche und disziplinarische Leitung übernehmen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten und erläutere, wie du Teams motivierst und entwickelst. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Transformationen, die du geleitet hast, sind hier besonders wertvoll.
✨Verstehe die Bedeutung von Service-Level-Agreements (SLAs)
Ein wichtiger Teil der Position ist die Definition und Überwachung von SLAs. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von SLAs verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich implementiert und optimiert hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Die Förderung einer serviceorientierten Unternehmenskultur ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Überlege dir, welche Fragen du zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellen möchtest, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.