Auf einen Blick
- Aufgaben: Ăbernehme endoskopische Untersuchungen und betreue Patienten in der Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, die sich auf Innere Medizin und Gastroenterologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstĂŒtzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite interdisziplinÀr in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erforderlich.
- Andere Informationen: 24/7 Rufbereitschaft fĂŒr Endoskopie und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 ⏠pro Jahr.
Aufgaben:
- Endoskopischer Rufdienst 24/7
- Endoskopische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der Klinik fĂŒr Kinder und Jugendliche sowie der Klinik fĂŒr Kinderchirurgie
- Betreuung von Patientinnen und Patienten internistisch mit breitem fachlichem Spektrum und spezialisiert gastroenterologisch, sowohl ambulant als auch stationÀr
- Supervision und Ausbildung der AssistenzÀrztinnen und -Àrzte, sowie von Medizinstudierenden
- Mitarbeit im Funktionsbereich mit endoskopischer und sonographischer Diagnostik und Intervention
- Teilnahme am oberĂ€rztlichen Ruf-/Hintergrunddienst allgemeininternistisch als auch fach-gastroenterologisch (einschlieĂlich 24/7 Endoskopiebereitschaft)
- Teilnahme an den internistisch und fach-gastroenterologischen Sprechstunden, dem Konsildienst der Klinik sowie an der interdisziplinÀren Tumorkonferenz
- Aktive Mitgestaltung im Rahmen Ihrer Verantwortlichkeiten
Qualifikationen:
- Bestehende Facharztanerkennung im Bereich der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
- Deutsche Approbation
- Ein hohes MaĂ an fachlicher Kompetenz in Verbindung mit einem kommunikativen, offenen, respektvollen und empathischen Auftreten
- Freude an kollegialer und teamorientierter interdisziplinÀrer Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Leitungskompetenz
- FlexibilitÀt sowie Kommunikations- und KooperationsfÀhigkeit, patientenorientiertes Auftreten
Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie Arbeitgeber: Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen OberÀrzten zu vernetzen. Oftmals erfÀhrst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
âšFachliche Weiterbildung
Halte dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knĂŒpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
âšPrĂ€sentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Endoskopie und der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit klar und prĂ€gnant zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir konkrete Beispiele, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge unterstreichen.
âšEngagiere dich in der Community
Beteilige dich aktiv an Foren oder Gruppen, die sich mit Gastroenterologie beschĂ€ftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch dazu fĂŒhren, dass du von Jobmöglichkeiten erfĂ€hrst, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztanerkennung in der Inneren Medizin und deine Erfahrungen im Bereich Gastroenterologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Gastroenterologie und deine TeamfĂ€higkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt fĂŒr Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu endoskopischen Verfahren und gastroenterologischen Erkrankungen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit und deine KommunikationsfÀhigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du Freude an der Arbeit im Team hast.
âšHebe deine FlexibilitĂ€t hervor
In der Medizin ist FlexibilitĂ€t entscheidend, besonders wenn es um Bereitschaftsdienste geht. Sei bereit, ĂŒber Situationen zu sprechen, in denen du schnell auf VerĂ€nderungen reagieren musstest oder zusĂ€tzliche Verantwortung ĂŒbernommen hast.
âšBereite Fragen fĂŒr das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.