Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)

Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und projektiere komplexe Projekte in der Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Bad Honnef AG versorgt 80.000 Menschen mit Strom, Gas und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder ähnlichem erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Energie-Rabatt und Jobradleasing sind inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Bad Honnef mit 26.000 Einwohner/innen liegt östlich des Rheins in der Metropolregion Köln/Bonn und dem Westerwald. Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen, versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Damit gestalten wir die Lebensqualität in unserer Region - verantwortungsvoll, vertrauensvoll und zuverlässig.

Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeitende. Gemeinsam mit dem Teamleiter planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Projektierung von Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.
  • Ausschreibung und Optimierung von Tiefbaurahmenverträgen inklusive der Leistungsverzeichnisse.
  • Abstimmung mit Kommunen, Straßenbaulastträgern und sonstigen Dritten zu Baumaßnahmen.
  • Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.
  • Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.
  • Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.
  • Mitarbeit zur Erstellung und Umsetzung des Wirtschaftsplans sowie Übernahme von Sonderprojekten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder Tiefbau.
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tiefbau oder Planungsbüro mit.
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.
  • Ein strukturierter Arbeitsstil, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ein sicherer Umgang mit Planungswerkzeugen runden Ihr Profil ab.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Was wir bieten:

  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.
  • Mitarbeit in einem netten, kollegialen Team, das sich bereits auf Sie freut.
  • Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.
  • Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Interesse?

Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal.

Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Bad Honnef AG

Die Bad Honnef AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen modern eingerichteten Arbeitsplatz in einer attraktiven Region mit hohem Naherholungswert bietet, sondern auch ein kollegiales Team, das sich auf neue Mitglieder freut. Flexible Arbeitszeiten, ein marktgerechtes Gehalt sowie umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung machen die Arbeit hier besonders lohnenswert. Zudem profitieren Mitarbeitende von Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Mitarbeiter-Energie-Rabatt.
B

Kontaktperson:

Bad Honnef AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, die die Bad Honnef AG in der Netzplanung hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und erneuerbare Energien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position des Netzplaners zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung von Leitungsbauprojekten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf technische Regelwerke wie VDE/DVGW. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse der technischen Regelwerke (VDE/DVGW)
Planungswerkzeuge
Genehmigungsverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik
Bauingenieurwesen oder Tiefbau
Erfahrung im Netzbereich Strom
Optimierung von Tiefbaurahmenverträgen
Erstellung von Sonderkalkulationen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bad Honnef AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Region zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzplaner Strom oder Tiefbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Netzplanung oder im Tiefbau gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Bad Honnef AG passen. Gehe auf deine Kenntnisse der technischen Regelwerke und deine Erfahrungen im Netzbereich ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Bad Honnef AG ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Honnef AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bad Honnef AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Region und welche Projekte aktuell laufen, insbesondere im Bereich Wasserstoff und Netzplanung.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und Projektierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Kenntnisse der technischen Regelwerke

Da fundierte Kenntnisse der technischen Regelwerke (VDE/DVGW) wünschenswert sind, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten oder zu erläutern, wie du bereit bist, dein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Netzplanung oder den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung fragen.

Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)
Bad Honnef AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>