Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Küchenlösungen und berate Kunden kreativ.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bad- und Küchenausstellungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küchenplanung oder eine Ausbildung im Bereich Design ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Festeinstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Bad- und Küchenausstellung Küchenfachplaner/in zur Festeinstellung.
Kontaktperson:
Bad & Küchenkonzept Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenplaner/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Küchenbereich zu präsentieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Küchenplaner/in zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Kundenservice und Verkaufsstrategien zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenplaner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenplaner/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Planung von Küchen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Leidenschaft für Küchendesign und deine Erfahrung in der Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad & Küchenkonzept Nord GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Küchenplaner/in wirst du oft mit technischen Aspekten der Planung konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Materialien, Küchendesigns und Planungssoftware kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Eine visuelle Präsentation kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu verdeutlichen und gibt dem Arbeitgeber einen Eindruck von deinem kreativen Ansatz.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, individuelle Lösungen für verschiedene Kunden zu entwickeln und deren Wünsche zu berücksichtigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Küchenplaners.