Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Thermalbäder Aquarena und Kurhotel Im Park bieten ein einzigartiges Dienstleistungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Großzügige Sozialleistungen, kostenloser Eintritt in Freizeitangebote und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation in einem empathischen Team und genieße eine tolle Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Neurologie, Erfahrung in Neurorehabilitation und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz in einer schönen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Bereichern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit? Wir suchen eine/n Leitende/n Fachärztin/Facharzt, Fachbereich Neurologie. Entdecken Sie unsere vielseitigen Arbeitsplätze. Inmitten einer gepflegten Parklandschaft bieten die Thermalbäder Aquarena fun und Thermi spa, das 4*Kurhotel Im Park, die Privat-Klinik Im Park sowie verschiedene Nebenbetriebe ein einzigartiges Dienstleistungsangebot. Über 340 Mitarbeitende sorgen an 365 Tagen im Jahr für das Wohl unserer Gäste.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Betreuung eines Teils unserer Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an neurologischen Erkrankungen, im Team mit den Leitenden Ärzten für Neurologie.
- Koordination ärztlicher und therapeutischer Maßnahmen im interdisziplinären Behandlungsteam, inklusive Anamnese, Untersuchung und Betreuung während der Neurorehabilitation sowie Schriftverkehr.
- Sicherstellung einer professionellen, empathischen Betreuung, um unseren Patienten ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
Qualifikationen / Anforderungen:
- Facharzttitel für Neurologie, vorzugsweise mit Erfahrung in der Neurorehabilitation, sowie Interesse an modernen Rehabilitationskonzepten.
- Hohe Integrität, ausgeprägte Sozialkompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit.
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Großzügige Sozialleistungen, kostenloser Eintritt in unsere Freizeitangebote für Sie und Ihre Familienangehörigen sowie weitere Vergünstigungen.
- Gratis Parkplatz und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bad Schinznach AG – vielleicht bald «Ganz Ihre Welt»? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Leitende/r Fachärztin/Facharzt, Fachbereich Neurologie Arbeitgeber: Bad Schinznach AG
Kontaktperson:
Bad Schinznach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/r Fachärztin/Facharzt, Fachbereich Neurologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Neurologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Privat-Klinik Im Park und deren interdisziplinäre Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Neurorehabilitation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an modernen Rehabilitationskonzepten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/r Fachärztin/Facharzt, Fachbereich Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leitende/r Fachärztin/Facharzt im Bereich Neurologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Neurologie und Neurorehabilitation hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und alle relevanten Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein und achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Schinznach AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Neurologie und Neurorehabilitation. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis zu nennen, um Ihre Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Therapeuten erfordert, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Teamarbeit parat haben, um Ihre Sozialkompetenz zu unterstreichen.
✨Betonen Sie Ihre Empathie
Die professionelle und empathische Betreuung der Patienten ist entscheidend. Bereiten Sie Geschichten vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen sind und ihnen Sicherheit vermittelt haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem Sie Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.