Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Menschen in unserem modernen Zentrum.
- Arbeitgeber: Wir sind die Evangelische Heimstiftung, das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben der Menschen und übernimm Verantwortung für unsere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Team und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Vollzeit, Teilzeit | unbefristet Bad Sebastiansweiler, Mössingen
Stell dir vor, du arbeitest in einem modernen Zentrum für Rehabilitation, Pflege und Therapie, das zur Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg gehört. Stell dir vor, du könntest Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.
Das ist Bad Sebastiansweiler – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeit- sowie die Dauerpflege für unser Pflegeheim in Bad Sebastiansweiler in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 12 Stunden/Woche).
ZIPC1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeit- u. Dauerpflege Arbeitgeber: Bad Sebastiansweiler GmbH
Kontaktperson:
Bad Sebastiansweiler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeit- u. Dauerpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kurzzeit- und Dauerpflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Angehörigen sowie anderen Fachkräften zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kurzzeit- und Dauerpflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen und die bestmögliche Pflege zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeit- u. Dauerpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Recherchiere die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Philosophie hinter der Pflege steht.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege unterstreicht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du die ideale Pflegefachkraft für die Kurzzeit- und Dauerpflege bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Sebastiansweiler GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum dir dieser Beruf am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Kurzzeit- und Dauerpflege auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung
Mache dich mit der Mission und den Werten der Evangelischen Heimstiftung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.