Manager Internationale Messen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Manager Internationale Messen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite internationale Messeprojekte und unterstütze Unternehmen bei Marketingaktivitäten.
  • Arbeitgeber: BW_i fördert Wirtschaft und Wissenschaft in Baden-Württemberg und gestaltet die Zukunft aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Büro im Herzen Stuttgarts.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Innovationsregion Baden-Württemberg und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und umfangreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg International (BW_i) ist die zentrale Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft in und für Baden-Württemberg. BW_i versteht sich als aktive und integrative Zukunftsgestalterin und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Landes für ein progressives wie auch wirtschaftlich und wissenschaftlich stark wachsendes Land. Zur Erreichung dieses Ziels arbeiten wir eng mit den fachlich zuständigen Ministerien zusammen, erbringen Dienstleistungen und unterstützen diese bei der Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen und Projekten.

Sie möchten in einem internationalen und dynamischen Umfeld die erfolgreiche Zukunft des Standorts Baden-Württemberg gestalten? Dann passen Sie perfekt in unser Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams „Internationale Messen“ im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/n Manager Internationale Messen (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Projektleitung der offiziellen Gemeinschaftsstände des Landes Baden-Württemberg auf internationalen Leitmessen im In- und Ausland
  • Begleitung von Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei ihren internationalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten auf Messen insbesondere im Bereich Luft- und Raumfahrt
  • Aufbau von Branchenwissen im Bereich Luft- und Raumfahrt und Netzwerken zur passgenauen Konzeption von neuen Dienstleistungen und Formaten: von Gemeinschaftsständen über Innovationsrundgänge und Messetrainings bis hin zu Matching-Veranstaltungen in analoger, hybrider und digitaler Form
  • Projektmanagement, das die Budgetierung und Kostenkontrolle, den Einkauf und die Steuerung von Dienstleistern sowie die Führung von Partnern und die Betreuung unserer Kunden umfasst
  • Vermarktung der Innovationsregion Baden-Württemberg auf Messen sowie Organisation von politischen Empfängen und Rundgängen
  • Verantwortung für die strategische Eventkommunikation des Messeteams

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Messe- und Kongresswesen oder in einer anderen für die Aufgabe relevanten Studienrichtung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kundenkommunikation, Organisation und Veranstaltungsmanagement
  • Erfahrung im Bereich Marketing sowie im Netzwerkaufbau und Beziehungsmanagement; Erfahrung im Bereich Social Media wünschenswert
  • Hohe Einsatz- und Dienstreisebereitschaft (auch ins Ausland und an den Wochenenden)
  • Interkulturelle Kompetenz (u.a. durch Auslandsaufenthalte), Teamfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein sympathisches Team, das Internationalisierung liebt und lebt
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub, attraktiver Zuschuss zur privaten Altersvorsorge, bezuschusstes Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts – wir leben New Work
  • Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Gesundheitsangebot
  • Regelmäßige Team- und Mitarbeiter-Events – wir legen Wert auf das Miteinander
  • Ein abwechslungsreiches, innovatives Themenumfeld an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Für weitere Informationen oder Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frau Natalia Rzany
Personalmanagerin
T +49 711 22787-984
info(at)bw-i.de

Manager Internationale Messen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Baden-Württemberg International Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH

Baden-Württemberg International (BW_i) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, während Sie aktiv zur Zukunftsgestaltung des Standorts Baden-Württemberg beitragen. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, sondern legen auch großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und regelmäßige Teamevents. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Internationalisierung lebt!
B

Kontaktperson:

Baden-Württemberg International Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager Internationale Messen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche Luft- und Raumfahrt zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf internationale Messen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Branchenwissen aufbauen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der internationalen Messen und der Luft- und Raumfahrt. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Messen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen zu verstehen.

Interkulturelle Kompetenzen stärken

Falls du bereits Auslandsaufenthalte hattest, bereite Beispiele vor, die deine interkulturellen Fähigkeiten zeigen. Wenn nicht, erwäge, an interkulturellen Trainings oder Workshops teilzunehmen, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation und im Veranstaltungsmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Internationale Messen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Budgetierung und Kostenkontrolle
Veranstaltungsmanagement
Kundenkommunikation
Netzwerkaufbau
Beziehungsmanagement
Marketingkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
MS-Office-Anwendungen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Manager Internationale Messen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Messe- und Veranstaltungsmanagement sowie deine interkulturelle Kompetenz.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und klar strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württemberg International Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich internationale Messen und Luft- und Raumfahrt angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über diese Themen in die Diskussion einbringen kannst.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da die Rolle stark auf Projektmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, bereit haben. Erkläre, wie du Budgetierung, Kostenkontrolle und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern gehandhabt hast.

Bereite Fragen zur Unternehmensstrategie vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung von Baden-Württemberg International stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>