Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international trade fairs and contribute to the region's economic growth.
- Arbeitgeber: Join BW_i, the key agency for promoting business and science in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of shaping the future of a progressive and growing region.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant experience in event management and strong communication skills required.
- Andere Informationen: This position is a full-time parental leave replacement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Baden-Württemberg International (BW_i) ist die zentrale Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft in und für Baden-Württemberg. BW_i versteht sich als aktive und integrative Zukunftsgestalterin und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Landes für ein progressives wie auch wirtschaftlich und wissenschaftlich stark wachsendes Land. Zur Erreichung dieses Ziels arbeiten wir eng mit den fachlich zuständigen Ministerien zusammen, erbringen Dienstleistungen und unterstützen diese bei der Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen und Projekten.
Sie möchten in einem internationalen und dynamischen Umfeld die erfolgreiche Zukunft des Standorts Baden-Württemberg gestalten? Dann passen Sie perfekt in unser Team!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams „Internationale Messen“ im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/n Manager Internationale Messen (m/w/d).
ZIPC1_DE
Manager Internationale Messen (m/w/d) Arbeitgeber: Baden-Württemberg International
Kontaktperson:
Baden-Württemberg International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Internationale Messen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich internationale Messen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Baden-Württemberg sich darin positionieren kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Messebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von internationalen Messen zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von BW_i und wie du zur Entwicklung des Standorts beitragen möchtest. Eine authentische Leidenschaft für die Arbeit kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Internationale Messen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Baden-Württemberg International (BW_i). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Projekte und die Rolle des Managers für internationale Messen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich internationale Messen und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Ministerien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur erfolgreichen Entwicklung von BW_i beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für internationale Zusammenarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württemberg International vorbereitest
✨Verstehe die Mission von BW_i
Informiere dich über die Ziele und Projekte von Baden-Württemberg International. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Standortförderung verstehst und wie du zur erfolgreichen Entwicklung des Landes beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für internationale Erfahrungen vor
Da die Position einen internationalen Fokus hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Messen und Projekten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Ministerien und Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Organisation internationaler Messen verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.