Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)
Jetzt bewerben
Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)

Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die komplexe IT-Systemintegration und setze hohe Sicherheitsstandards um.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter in der Unterhaltungsbranche mit einem einzigartigen Ambiente.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt und Interesse an IT-Systemen und Cybersecurity.
  • Andere Informationen: Ausbildung in Stuttgart-Möhringen mit möglichen Einsätzen in Baden-Baden und Konstanz.

Unsere Spielbetriebe zeichnen sich durch hochwertige Angebote und einzigartiges Ambiente aus. Unsere Zentral-IT hat für die gesamte IT-Infrastruktur aller Standorte die Verantwortung. Sie haben Interesse an komplexen IT-Systemen, Umsetzung hoher Sicherheitsstandards in der Cybersecurity, sowie einem verlässlichen, zukunftsorientierten und zukunftssicheren Ausbildungsbetrieb in einer exklusiven Branche?

Wir bieten:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung ab dem 1. Ausbildungsjahr
  • Vollzeit
  • Gleitzeit
  • sehr gute Arbeitsbedingungen mit hohen Eigenverantwortungsanteilen (unter Anleitung und mit Begleitung), sowie eine sehr unterstützende, teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • gegenseitige Wertschätzung, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Freiräume für persönliche Entwicklung
  • Übernahmeoption bei guten Leistungen, sowie ggf. weitere ergänzende Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine sich dynamisch entwickelnde IT-Infrastruktur nach dem neuesten Stand der Technik
  • anspruchsvolle Aufgaben in einem vielfältigen und komplexen IT-Umfeld mit hohen Sicherheitsanforderungen und ambitionierten Zielen
  • Ausbildungsort: Zentrale IT-Abteilung in der Verwaltung in Stuttgart-Möhringen ggf. mit Tageseinsätzen an den Standorten Baden-Baden und Konstanz
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (kann bei guten Leistungen verkürzt werden)
  • Ausbildung im Rahmen eines dualen Systems

Ihr Profil: Sie sind mindestens 18 Jahre alt.

Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK) Arbeitgeber: Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Teamkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Die zentrale IT-Abteilung in Stuttgart-Möhringen ermöglicht es Ihnen, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in einer innovativen Branche zu sammeln.
B

Kontaktperson:

Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an komplexen IT-Systemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Themen und zur Cybersecurity übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Basiswissen in Cybersecurity
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an IT-Systemen
Selbstorganisation
Flexibilität
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Spielbetriebe und deren Zentral-IT. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und eventuelle Praktika oder Projekte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Cybersecurity und komplexen IT-Systemen fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Spielbetriebe und deren IT-Infrastruktur informieren. Verstehe, welche Technologien sie nutzen und welche Sicherheitsstandards wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Wenn du bereits Erfahrungen mit IT-Systemen oder Cybersecurity hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden kannst und welche Projekte du vielleicht schon umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das passt gut zu der teamorientierten Arbeitsatmosphäre, die das Unternehmen bietet.

Auszubildende (m/w/d/ohne Geschlechtsangabe) für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK)
Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>