Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Genossenschaftsbanken im Bereich Gesamtbanksteuerung.
- Arbeitgeber: Der BWGV ist eine führende Wirtschaftsorganisation im Südwesten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Vergütungssystem und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; idealerweise Erfahrung in der Gesamtbanksteuerung.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Dozententätigkeit in Seminaren und Webinaren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das machen wir mit Überzeugung: Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Die Abteilung KompetenzCenter Regulatorik (KC-R) ist im Bereich Prüfung Genossenschaftsbanken eingebettet. Innerhalb des genossenschaftlichen Verbundes ist KC-R im Rahmen der Grundsatzarbeit in sämtlichen Arbeitskreisen und Kompetenzteams einbezogen. Ferner werden aktuelle Informationen zu aufsichtsrechtlichen und handelsrechtlichen Entwicklungen aufgearbeitet und in Form von Informationsschreiben und -veranstaltungen an die Genossenschaftsbanken weitergegeben.
Das sind Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Erarbeitung innovativer Lösungen und Konzepte für unsere Mitglieder und internen Kunden aus dem Prüfungsbereich mit dem Schwerpunkt der Gesamtbanksteuerung, alle Risikoarten wie beispielsweise Adressrisikosteuerung Kundengeschäft, Eigengeschäfte, Marktrisiko, Fondsrisikomessung, Liquiditätsrisikosteuerung.
- Weiterbearbeitung der Informationen und der Verfahrenskonzepte aus den Projekten der genossenschaftlichen Finanzgruppe, insbesondere aus den Arbeitskreisen und Gremien der parcIT.
- Dienstleistungsorientierte Betreuung und adressatengerechte Informationsversorgung von Mitgliedsbanken und internen Schnittstellen.
- Mitwirkung von bereichsübergreifenden Projektteams, z.B. zum LSI-Stresstest und Facharbeitsgruppen für die Gesamtbanksteuerung.
- Ansprechpartner im BWGV für die Gesamtbanksteuerung.
- Übernahme von Dozententätigkeiten (Seminare, Webinare, etc.).
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Studium der Volks- oder Betriebswirtschaft, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares Studium.
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Bankpraktiker im Bereich Gesamtbanksteuerung bzw. im Bereich Prüfung.
- Kenntnisse der IT-Anwendung VR-Control.
- Bereichsübergreifendes und lösungsorientiertes Denken.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit.
- Eigenverantwortung, Flexibilität und Veränderungsbereitschaft.
- Selbstständige, unabhängige Arbeitsweise.
- Mitglieder-, Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
Das bieten wir beim BWGV: Wir bieten Ihnen eine von Wertschätzung und Gemeinschaft geprägte Genossenschaftskultur im Verband und bei den Mitgliedern. Darüber hinaus können Sie im spannenden genossenschaftlichen Umfeld ein attraktives Vergütungssystem, ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie überdurchschnittliche Leistungen der betrieblichen Altersversorgung erwarten. Wenn das alles für Sie passt, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für weitere Fragen und detaillierte Auskünfte zum Jobprofil steht Ihnen Steffen Beck telefonisch zur Verfügung: 0711 222 13-21 47.
Referent / Projektleiter (m/w/d) - Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung Arbeitgeber: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. (BWGV)
Kontaktperson:
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. (BWGV) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / Projektleiter (m/w/d) - Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Gesamtbanksteuerung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit genossenschaftlicher Finanzwirtschaft beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gesamtbanksteuerung und den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Risiko- und Liquiditätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Dozententätigkeiten umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation betonen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Eignung für diese Aufgaben zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Projektleiter (m/w/d) - Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gesamtbanksteuerung und deine Berufserfahrung als Bankpraktiker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des BWGV beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. (BWGV) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die genossenschaftliche Finanzgruppe und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Gesamtbanksteuerung verstehst und wie sie sich auf die Mitgliedsbanken auswirkt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du analytische und konzeptionelle Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ideen strukturiert und überzeugend vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Genossenschaftskultur des BWGV, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.