Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Public Affairs-Formate und analysiere politische Prozesse in Baden-Württemberg und der EU.
- Arbeitgeber: Der BWGV ist eine führende Wirtschaftsorganisation im Südwesten mit Fokus auf Genossenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeitszeitmodell und überdurchschnittliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in Lobbyarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politik oder VWL, erste Erfahrungen im Public Affairs-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Stuttgart, Bewerbungen online willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Am Standort Stuttgart suchen wir ab sofort in Vollzeit einen:
Referent / (Junior) Manager Public Affairs (m/w/d)
APCT1_DE
Referent / (Junior) Manager Public Affairs (m/w/d) Arbeitgeber: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
Kontaktperson:
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / (Junior) Manager Public Affairs (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu politischen Akteuren und anderen Fachleuten im Bereich Public Affairs zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle politische Themen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Politik auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Baden-Württemberg und die EU. Dies wird dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke in verschiedenen Formaten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe politische Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Interessenvertretung zu zeigen.
✨Zeige dein Engagement für das Genossenschaftswesen
Informiere dich über die Werte und Ziele des BWGV und zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an genossenschaftlichen Strukturen und deren Bedeutung für die Wirtschaft hast. Dein Engagement kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / (Junior) Manager Public Affairs (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Public Affairs und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) und seinen Aufgaben vertraut machen. Verstehe die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika im Public-Affairs-Umfeld, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an politischen Prozessen
Da die Rolle stark mit politischen Strukturen und Gesetzgebungsprozessen verbunden ist, solltest du aktuelle politische Themen und Entwicklungen in Baden-Württemberg, auf Bundesebene und in der EU kennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen, die für die Position entscheidend ist.