Praktikantin für Winter-/ oder Sommersemester
Jetzt bewerben

Praktikantin für Winter-/ oder Sommersemester

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mädchen und junge Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
  • Arbeitgeber: JELLA bietet ein wertschätzendes Umfeld in einem interdisziplinären Fachfrauenteam.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 500 €, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu über 6000 Fitnessangeboten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kooperative Teamkultur und entwickle deine Fähigkeiten durch individuelles Mentoring.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Mädchenarbeit und Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nur Bewerberinnen werden berücksichtigt, um die Teamdynamik zu fördern.

Wir bieten

  • ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • eine kooperative und wertschätzende Teamkultur in einem interdisziplinären Fachfrauenteam
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • individuelles Mentoring und strukturierte Einarbeitung
  • regelmäßige Fallbesprechungen, Supervision und Intervision
  • Mitgestaltung bei der Dienstplanung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Hansefit Zugang zu über 6000 Fitnessangeboten in Deutschland, über 100 davon im Großraum Stuttgart
  • gute Anbindung mit ÖPNV

Ihre Aufgaben

JELLA begleitet in ihren Wohngruppen Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 21 Jahren auf der Basis einer Synthese von Alltagsgestaltung, Traumapädagogik und (Sucht-) Therapie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Ihr Profil

Wir wünschen uns Praktikantinnen mit Begeisterung für Mädchenarbeit und der Arbeit in einem Fachfrauenteam. Eine qualifizierte Anleitung und regelmäßige Supervision sind uns selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Praktikum, welches mit 500 € monatlich vergütet wird. Aus konzeptionellen Gründen können nur Bewerberinnen berücksichtigt werden.

Praktikantin für Winter-/ oder Sommersemester Arbeitgeber: Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH

JELLA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikantinnen in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung junger Frauen mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien, individueller Einarbeitung und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung schaffen wir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren unsere Mitarbeiterinnen von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert.
B

Kontaktperson:

Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin für Winter-/ oder Sommersemester

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen in der Altersgruppe von 14 bis 21 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Mädchenarbeit zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir einen Eindruck davon, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Mitgestaltung bei der Dienstplanung und deine Flexibilität in Bezug auf familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin für Winter-/ oder Sommersemester

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Traumapädagogik
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Engagement für soziale Themen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Praktikantin. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Fachfrauenteams werden möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Mädchenarbeit

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung unterstreichen.

Informiere dich über Traumapädagogik

Da die Stelle einen Fokus auf Traumapädagogik hat, solltest du dich im Vorfeld über die Grundlagen und Methoden informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Frage nach dem Team und der Kultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das interdisziplinäre Fachfrauenteam und die Teamkultur zu erfahren. Zeige, dass dir eine kooperative und wertschätzende Arbeitsatmosphäre wichtig ist.

Bereite Fragen zur Einarbeitung und Mentoring vor

Da individuelles Mentoring und strukturierte Einarbeitung angeboten werden, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>