Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze unsere IT-Systeme und entwickle Sicherheitsrichtlinien.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Heimtiernahrungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how und praktische Erfahrung in IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer starken Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir seit über 50 Jahren ein leistungsstarker Partner der internationalen Heimtiernahrungsindustrie und größter Lieferant der Petfood-Industrie. Damit wir weiter wachsen können suchen wir Sie!
Ihre Rolle: Als Spezialist:in für IT-Sicherheit übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und dem Schutz unserer IT-Systeme. Sie verbinden strategisches Denken mit praktischer Umsetzung. Hierbei entwickeln Sie Sicherheitsrichtlinien und Vorgehensweisen. Identifizierte Maßnahmen setzen diese aktiv um.
Mit technischem Know-how und einer klaren Hands-on-Mentalität identifizieren Sie Schwachstellen, analysieren Bedrohungslagen und bringen gemeinsam mit unserem IT-Dienstleister konkrete Sicherheitsmaßnahmen auf den Weg. Ob Richtlinien, Firewalls, Verschlüsselung oder Schulungen, Sie sorgen dafür, dass IT-Sicherheit bei uns nicht nur geplant, sondern gelebt und umgesetzt wird.
Spezialist:in für IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Badenhop Fleischwerke KG
Kontaktperson:
Badenhop Fleischwerke KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in für IT-Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Entwicklungen informiert bist. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur IT-Sicherheit übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Sicherheitsrichtlinien, Firewalls und Verschlüsselungstechniken zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du an Projekten oder Initiativen gearbeitet hast, die IT-Sicherheit betreffen, sei bereit, diese konkret zu beschreiben. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktisch umsetzen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in für IT-Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Rolle, die IT-Sicherheit in ihrem Geschäft spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, strategischem Denken und praktischer Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Beispiele ein, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien entwickelt oder Schwachstellen identifiziert hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badenhop Fleischwerke KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der IT-Sicherheit
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Sicherheit, insbesondere in der Heimtiernahrungsindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsrichtlinien und deren praktischer Umsetzung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt oder Schwachstellen identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Fähigkeit, nicht nur strategisch zu denken, sondern auch aktiv Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereit sind, direkt in die Umsetzung einzutauchen und Lösungen zu finden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie IT-Sicherheit im Unternehmen gelebt wird und welche Schulungen angeboten werden, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.