Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Digitalisierungsprojekten arbeiten und E-Commerce sowie Online-Marketing kennenlernen.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: 1.200 € Ausbildungsgehalt, Fahrtkostenzuschuss und viele Sonderleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Berufsaussichten und einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife haben und kommunikativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – wir schätzen deine Persönlichkeit!
Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter (m/w/d) erfüllen. Wir bieten Dir ein Duales Studium BWL – Digital Business Management 2026 (m/w/d).
Aufgaben:
- Dich im Studiengang BWL-Digital Business Management (Abschluss: Bachelor of Arts) mit sämtlichen unternehmerischen Tätigkeitsfeldern zu beschäftigen.
- In der Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten in verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, Vertrieb, IT) zu unterstützen und die Optimierung von digitalen Geschäftsprozessen mitzuwirken.
- Einblicke in das E-Commerce, Social Media Management und Online-Marketing zu bekommen und an abteilungsübergreifenden Projekten zur digitalen Transformation mitzuwirken.
- An der DHBW Lörrach zu lernen, wie Industrieunternehmen aufgebaut sind und was notwendig ist, damit die verschiedenen betriebswirtschaftlichen Unternehmensabläufe reibungslos ineinandergreifen.
Profil:
- Ein Teamplayer mit gutem bis sehr gutem Wirtschafts- oder allgemeinbildendem Abitur bzw. Fachhochschulreife.
- Kontaktfreudig und hast ein sympathisches, offenes Auftreten.
- Engagiert, zuverlässig und Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch kreative Lösungsfindung aus.
- Ein Organisationstalent und dazu kommunikativ und offen für neue Aufgaben.
- An wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert und suchst eine abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgabe mit hervorragenden Berufsaussichten.
- Sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, Dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen.
Wir bieten:
- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen (z.B. Prämie für sehr gute Leistungen, Abschlussprämie, Hansefit, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club u. v. m.).
- 1.200 € Ausbildungsgehalt schon im ersten Jahr und zudem 250 € Fahrt- oder Wohnkostenzuschuss on top während Deiner Zeit an der DHBW in Lörrach - auch die Studiengebühren übernehmen wir für Dich!
- Ein individuell auf Dich abgestimmtes fachliches und persönliches Weiterbildungsangebot.
- Ein innovatives und vielseitiges Umfeld mit spannenden Themen.
- Hilfsbereite (Azubi- und Studien-)Kollegen (m/w/d), die Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Deine Persönlichkeit.
Kontaktperson:
BadenIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Digital Business Management 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digital Business Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Projekten und deren Umsetzung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Digital Business Management 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, insbesondere Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du darlegen, warum Du Dich für das duale Studium BWL – Digital Business Management interessierst. Betone Deine Begeisterung für digitale Geschäftsprozesse und Deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und Du die Anforderungen an das Sprachniveau erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BadenIT GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Energie- und Umweltdienstleister informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Unternehmen einen Teamplayer sucht, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine offene Kommunikation wichtig ist, übe, wie Du Deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Kommentare einzugehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass Du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.