Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Informatik, arbeite an IT-Projekten und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.200 € Ausbildungsgehalt, Fahrtkostenzuschuss und viele Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, innovative Projekte und hervorragende Berufsaussichten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder allgemeines Abitur, Interesse an IT und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Studiengebühren werden übernommen und du erhältst Zugang zu einer Lernplattform.
Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter (m/w/d) erfüllen. Wir bieten Dir ein Duales Studium Informatik 2026 (m/w/d).
Aufgaben:
- fundierte Fähigkeiten auf den Gebieten Informatik, Engineering, Infrastruktur, Security, Projektmanagement und vielen mehr zu erlernen
- zu lernen, wie Netzwerke funktionieren und wie Computersysteme ausgewählt und integriert werden
- während der Praxisphasen an IT- und Kunden-Projekten mitzuarbeiten und erste Verantwortung zu übernehmen
- in den Vorlesungen an der DHBW unter anderem in die Welt der Programmiersprachen einzutauchen
Profil:
- zahlenaffin und hast Dein technisches oder allgemeinbildendes Abitur bzw. Deine Fachhochschulreife erfolgreich absolviert
- interessiert an IT-technischen Themen und Zusammenhängen und setzt dabei stets Dein analytisches und logisches Denkvermögen ein
- interessiert an einer abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabe und punktest mit Deinem sympathischen, offenen Auftreten
- geprägt von einer engagierten und strukturierten Arbeitsweise, bei der auch kreative Lösungsvorschläge nicht zu kurz kommen – Arbeiten im Team bereitet Dir große Freude
- sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, Dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen
Wir bieten:
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen (z. B. Regiokartenzuschuss, Hansefit, Betriebsrestaurant, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club ...)
- über 1.200 € Ausbildungsgehalt schon im ersten Jahr und zudem 250 € Fahrt- oder Wohnkostenzuschuss on top während Deiner Zeit an der DHBW in Lörrach – auch die Studiengebühren übernehmen wir für Dich!
- abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit hervorragenden Berufsaussichten
- ein innovatives und vielseitiges Umfeld mit Einblicken in wichtige Zukunftsthemen
- eigene Projekte mit Deinen Azubi- und DHBW-Kollegen (m/w/d) innerhalb der badenovaGRUPPE
- spannende Vorlesungen an der DHBW Lörrach, um Dein theoretisches Fachwissen zu erweitern
Kontaktperson:
BadenIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Informatik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Unternehmens zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben oder technische Fragen vor, die im Interview gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten. Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über den Energie- und Umweltdienstleister informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine IT-Kenntnisse und Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Informatik interessierst und was Dich an der Stelle reizt. Betone Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Interesse an IT-technischen Themen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, insbesondere wenn Du auf das B2-Niveau hinweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BadenIT GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Duales Studium in Informatik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Netzwerken und IT-Systemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.
✨Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches und logisches Denken gefordert ist, solltest Du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen Du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie Du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen Du gefunden hast.
✨Sei offen und sympathisch
Ein sympathisches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe, wie Du Dich selbst vorstellen und Deine Motivation für das Duale Studium ausdrücken kannst. Sei authentisch und zeige Interesse an der Unternehmenskultur.