Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Sicherheitsprojekte und schütze unsere digitalen Ressourcen.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Energiewende in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In der Welt der IT zu Hause, mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder einer ähnlichen Qualifikation ausgestattet.
Sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen.
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Energiewende mitzugestalten und von regelmäßigen Fort- sowie Weiterbildungen zu profitieren.
- Mobiles Arbeiten, ein Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
- 30 Tage Erholungsurlaub und eine 39-Stunden-Woche.
- Gehalt in Form von Weihnachtsgeld sowie eine Unternehmenserfolgsprämie.
- Einen Essenszuschuss für das hauseigene Betriebsrestaurant, das täglich frische regionale Gerichte zubereitet.
- Ausgezeichnete Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket, Jobrad, Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
Information Security Manager (m/w/d) - IT-Security, IT Arbeitgeber: Badenova
Kontaktperson:
Badenova HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager (m/w/d) - IT-Security, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheitsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in den Bereichen Risikomanagement, Sicherheitsprotokolle und Compliance verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager (m/w/d) - IT-Security, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik hast. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT-Security hervor.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar darstellst. Wenn du das Niveau B2 erreicht hast, erwähne dies explizit und gib Beispiele für berufliche Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Motivation und Zukunftsvision: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du die Möglichkeit, die Zukunft der Energiewende mitzugestalten, als besonders attraktiv empfindest. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen auf und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und -werte des Unternehmens. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, dass du die Ablehnung von Benachteiligungen aller Art teilst und wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badenova vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Information Security Manager wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit verfügst. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in der IT-Security, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in der Lage sein musst, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu erklären, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der IT-Sicherheit ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte umzusetzen oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens sowie deren Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen möchtest.