Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und unterstütze Digitalisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Badenova ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit spannenden Projekten und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in SAP-Technologien und Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zusammen mit einem erfahrenen SAP-Team Lösungen auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) zu konzipieren, zu implementieren und somit unsere Geschäftseinheiten in ihren Digitalisierungsprojekten entscheidend zu unterstützen.
Dabei sowohl im Bereich der Process Integration als auch im Bereich der Entwicklung von BTP-basierten Anwendungen (z.B. CAP, RAP) an der Umsetzung von Lösungen mitzuwirken.
Die Entwicklung einer BTP-Strategie in der Rolle des Product Owners (m/w/d) der badenova verantwortlich voranzutreiben und dabei im Team die erforderlichen SAP BTP-Services zu identifizieren, aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der BTP-Strategieentwicklung die entsprechenden Governance-Aufgaben herauszuarbeiten, zu organisieren und deren Wahrnehmung in der badenova-Gruppe sicherzustellen.
Bei der Anwendungsbetreuung der BTP-Lösungen zu unterstützen.
Ein leidenschaftlicher Consultant (m/w/d), der bereits Vorkenntnisse mit SAP-Produkten und -Technologien im relevanten Umfeld sammeln konnte (z.B. SAP S/4HANA, Fiori, SAP Cloud Platform, SAP XI bzw. PI, BTP) und idealerweise über Programmierkenntnisse verfügt (z.B. SAP UI5, JavaScript, ABAP).
Interessiert, Ihr Wissen in diesen Skills kontinuierlich ausbauen.
Eine organisierte, strukturierte und wissbegierige Persönlichkeit, welche mit viel Eigenständigkeit, Eigenverantwortung sowie analytisch-konzeptioneller Stärke punktet und dabei sowohl als „strategischer Vordenker“ (m/w/d) als auch als „Umsetzer und Macher“ (m/w/d) überzeugen kann.
Teamfähig und zeichnen sich durch Ihre Projekt- und Beratungskompetenz aus.
Ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld, geprägt von Eigenverantwortung sowie einer kollegialen Atmosphäre.
Spannende Projekte mit hohem Gestaltungsspielraum und Teamspirit.
Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine berufliche Perspektive in einer zukunftsträchtigen Branche.
Ausgezeichnete Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Urlaubstage pro Jahr.
Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
SAP Inhouse Berater Service Arbeitgeber: Badenova
Kontaktperson:
Badenova HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Berater Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP BTP und verwandte Technologien beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation und SAP-Lösungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder implementiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Berater Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Inhouse Berater Service erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP und BTP dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Produkten und -Technologien zeigen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge und deinen Beitrag zu früheren Projekten verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badenova vorbereitest
✨Verstehe die SAP BTP und ihre Anwendungen
Mach dich mit der SAP Business Technology Platform (BTP) vertraut, insbesondere mit den Technologien wie CAP und RAP. Zeige im Interview, dass du die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Plattform verstehst und wie sie zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du SAP-Technologien eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Mehrwert geschaffen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.
✨Frage nach der BTP-Strategie
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zur BTP-Strategie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Umsetzung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision und Entwicklung der Plattform.