Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermesse Ver- und Entsorgungsnetze sowie Telekommunikationsleitungen und unterstütze bei Topografieaufnahmen.
- Arbeitgeber: Ein regionales Unternehmen, das innovative Lösungen im Vermessungsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder verwandte Qualifikation, Lernbereitschaft ist wichtig.
- Andere Informationen: Erfolgsbeteiligung, Prämien und individuelle Einarbeitung sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Aufgabe
Sie vermessen im Auftrag unserer Gesellschafter und Kunden Ver- und Entsorgungsnetze sowie Telekommunikationsleitungen. Sie setzen Ihre Fähigkeiten für planungsunterstützende Topografieaufnahmen, Absteckungen und Bestandsvermessungen ein. Dabei kommunizieren Sie mit den Projektverantwortlichen und koordinieren Ihre Arbeiten selbständig.
Die Anforderungen
- Es ist nicht entscheidend, was Sie schon können, sondern was Sie bereit sind zu lernen!
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) oder eine verwandte Qualifikation.
- Sie arbeiten gerne im vermessungstechnischen Außendienst.
- Sie haben dabei Spaß am Umgang mit Menschen.
- Sie sind sicher im Umgang mit dem Windows-PC, CAD und Office-Produkten.
Das Angebot
- Eine interessante Aufgabenstellung in einem Unternehmen mit regionaler Präsenz.
- Wir bieten Freiräume für Ihre Weiterentwicklung.
- Wir nehmen uns Zeit für Ihre Einarbeitung.
- Erfolgsbeteiligung und Prämie.
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- VL, Jobrad, Hansefit, Jubiläumszuwendung, steuerfreie Sachleistungen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Thomas Danisch gerne zur Verfügung (Tel. 07621/919430).
Vermessungstechniker /-ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Badenova
Kontaktperson:
Badenova HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker /-ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Vermessungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das kommt bei den Projektverantwortlichen gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle darstellen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst und den Umgang mit Menschen. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker /-ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vermessungstechniker/-ingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Außendienst sowie den Umgang mit CAD und Office-Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du bereit bist zu lernen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badenova vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Vermessungstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Vermessungstechniken, CAD-Software und den Umgang mit Windows-PCs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Projektverantwortlichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und gut im Umgang mit Menschen.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist zu lernen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Freiräume für deine Weiterentwicklung bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.