Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026
Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
badenova GRUPPE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Wasserleitungen installiert und gewartet werden, und werde zum Profi in der Fehlersuche.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasserversorgung mit offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: 1200 € Gehalt im ersten Jahr, Prämien, Regiokartenzuschuss und Zugang zu Lernplattformen.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit einem engagierten Team und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer großen Azubi-Gemeinschaft von 30 Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen.

Aufgabenbereiche

Du hast Lust darauf...

  • in Erfahrung zu bringen, wie Wasserleitungen installiert werden und zu lernen, einzelne Leitungsstücke und Verbindungen durch Verschweißen und Verschrauben zu Baugruppen zusammenzufügen und zu montieren
  • Rohrleitungsstücke und Verbindungen aus verschiedenen Werkstoffen zuzuschneiden, umzuformen und zu richten
  • ein Profi (m/w/d) in der Fehlersuche und -behebung in unseren Wasserversorgungsanalgen sowie der Wartung, Montage und Instandhaltung der Übergabestationen zu werden
  • die Versorgungsnetze und Verteilungsanlagen zu kontrollieren und zu optimieren

Gewünschte Qualifikationen

Du bist...

  • auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung im technischen Bereich
  • mit der Schule fertig und interessierst Dich für technische Zusammenhänge
  • handwerklich begabt, packst die Dinge an und bist gerne draußen unterwegs
  • ein Teamplayer (m/w/d) und bist zuverlässig, interessiert an technischen Zusammenhängen und logisches Denken fällt Dir leicht
  • sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen

Warum dieser Job

Du freust dich auf...

  • eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen (z.B. Prämie für sehr gute Leistungen, Regiokartenzuschuss, Betriebsrestaurant, Hansefit, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club…)
  • 1200 € Gehalt schon im ersten Ausbildungsjahr
  • eine offene Unternehmenskultur und ein engagiertes Team mit Einblicke in spannende Themen der Erdgas- und Wasserversorgung
  • gezielte fachliche, methodische sowie persönliche Weiterentwicklung
  • eine große Azubi-Gemeinschaft von 30 Auszubildendenkollegen (m/w/d), die sich in spannenden und technisch herausfordernden Projekten gegenseitig unterstützt und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026 Arbeitgeber: badenova GRUPPE

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung in Freiburg, die durch eine offene Unternehmenskultur und ein engagiertes Team geprägt ist. Mit einer Vielzahl an Sonderleistungen, einem attraktiven Gehalt von 1200 € im ersten Ausbildungsjahr und gezielten Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten entfalten und wertvolle Erfahrungen in der Wasserversorgung sammeln kannst. Werde Teil einer großen Azubi-Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und spannende technische Herausforderungen meistert.
badenova GRUPPE

Kontaktperson:

badenova GRUPPE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fehlersuche und -behebung
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Rohrleitungsinstallation
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Logisches Denken
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mindestens B2)
Interesse an technischen Zusammenhängen
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung technische und handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast. Erwähne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen. Achte darauf, die deutsche Sprache korrekt und professionell zu verwenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei badenova GRUPPE vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Verfahren in der Wasserversorgung zu beantworten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Ausbildung behandelt werden.

Praktische Fähigkeiten betonen

Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast. Wenn du schon einmal mit Werkzeugen gearbeitet oder praktische Projekte durchgeführt hast, teile diese Beispiele im Gespräch.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Sprich über deine Motivation, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Informiere dich über die angebotenen Sonderleistungen und zeige, dass du bereit bist, die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu nutzen.

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026
badenova GRUPPE
badenova GRUPPE
  • Ausbildung zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) in Freiburg 2026

    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2028-03-22

  • badenova GRUPPE

    badenova GRUPPE

    Freiburg im Breisgau
    2001

    Bei der badenovaGRUPPE zu arbeiten bedeutet, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Ob als Technik-Rakete, als Management-Talent oder als IT-Crack – hier kannst du deine Fähigkeiten optimal einbringen. Wir suchen ZukunftsgestalterINNEN!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>