Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Energiewirtschaft und arbeite an Projekten zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.
- Arbeitgeber: badnovaNETZE bietet spannende Einblicke in die Energiewende und nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.200€ Ausbildungsgehalt, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Unternehmensleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energie- und Wärmewende und profitiere von einer hochwertigen Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Abitur haben und technisches Interesse mitbringen.
- Andere Informationen: Vorlesungen an der DHBW Mannheim ergänzen deine praktische Ausbildung.
Mit Energie durch die Ausbildung – wir suchen Dich!
Aufgabenbereiche
Du hast Lust darauf...
- im dualen Studiengang Energiewirtschaft (Abschluss: Bachelor of Engineering) an der DHBW Mannheim Dein theoretisches Wissen in den vielfältigen Themenbereichen der Energiewirtschaft aufzubauen und zu vertiefen
- in der badenovaNETZE einen praxisorientierten Überblick über die Aufgaben der Energiewende, mit Tätigkeitsschwerpunkt der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, zu erlangen
- an spannenden Projekten, unter anderem zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels, mitzuarbeiten und Dein erworbenes Fachwissen sowie Deine Ideen mit einfließen zu lassen
- gemeinsam mit dem Wasser-Team unsere Anlagen und Netze technisch sowie wirtschaftlich kontinuierlich zu optimieren
Gewünschte Qualifikationen
Du bist...
- ein Organisationstalent mit gutem bis sehr gutem Fach- oder allgemeinbildendem Abitur
- begeistert von technischen Zusammenhängen und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe
- engagiert und suchst eine abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgabe mit hervorragenden Berufsaussichten
- ein Teamplayer (m/w/d), geprägt von einer strukturierten Arbeitsweise, und Neuem gegenüber aufgeschlossen
- sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen
Warum dieser Job
Du freust dich auf...
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen betrieblichen Sonderleistungen (z.B. Abschlussprämie, Regiokartenzuschuss, Betriebsrestaurant, Hansefit, JobRad, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club uvm.)
- > 1.200€ Ausbildungsgehalt schon im ersten Jahr und zudem...
- ... 250€ Fahrt- oder Wohnkostenzuschuss on top während Deiner Zeit an der DHBW in Mannheim - auch die Studiengebühren übernehmen wir für Dich!
- ein individuell auf Dich abgestimmtes fachliches und persönliches Weiterbildungsangebot
- ein zukunftssicheres und vielseitiges Umfeld mit Einblick in spannende Themen der Energiewirtschaft
- die Möglichkeit, die Energie- und Wärmewende aktiv mitzugestalten
- Vorlesungen an der DHBW Mannheim, um Dein theoretisches Fachwissen zu erwerben
Duales Studium Energiewirtschaft 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: badenova GRUPPE

Kontaktperson:
badenova GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Energiewirtschaft 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die für die badenovaNETZE relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projektmanagement vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine schnelle Auffassungsgabe in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Informationen schnell zu erfassen, demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energiewirtschaft 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die badenovaNETZE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die badenovaNETZE und deren Rolle in der Energiewirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und das duale Studium zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich der Energiewirtschaft enthält. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei badenova GRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der duale Studiengang Energiewirtschaft stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zusammenhängen und aktuellen Themen der Energiewende vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Energiewirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Rolle in einem Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und offen für neue Ideen und Ansätze.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da du als Organisationstalent beschrieben wirst, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten eingesetzt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Koordination von Gruppenarbeiten umfassen.
✨Sprich über deine Begeisterung für die Energiewirtschaft
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was dich an den Themen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung besonders interessiert.