Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme und unterstütze bei technischen Problemen.
- Arbeitgeber: BaderMainzl ist ein traditionsreicher Familienbetrieb im Automobilsektor mit hoher Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zum IT-Erfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss und gute Computerkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.09.2025 in Feldkirchen-Westerham.
Auszubildener Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)in Feldkirchen-Westerham
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Du interessierst Dich für Informatik und Systemintegration in einem Unternehmen?
Du arbeitest gerne am Computer, bist aber auch gerne im Kontakt mit anderen Menschen?
Dann starte Deine Berufsausbildung bei BaderMainzl!
BaderMainzl steht als Familienbetrieb für Tradition, Kompetenz, Innovation und hohe Kundenzufriedenheit, rund ums Automobil.
Mit rund 400 Mitarbeitern betreuen wir in Feldkirchen-Westerham, Bruckmühl, Rosenheim und Wolfratshausen die Kunden der Marken Volkswagen, Audi, Seat, Cupra, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Deine Aufgaben
Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration lernst du alle wichtigen technischen und organisatorischen Tätigkeiten kennen, die für den reibungslosen IT-Betrieb in unserem Unternehmen notwendig sind. Du unterstützt uns bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen, hilfst bei der Lösung von technischen Problemen und bist ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Kolleginnen und Kollegen. Schon während deiner Ausbildung gibst du unserem Unternehmen „Stimme und Gesicht“, indem du mit deinem Know-how und Engagement zum Erfolg unserer IT beiträgst.
Dein Profil
- Mindestens sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und kannst durch eine selbständige und genaue Arbeitsweise überzeugen
- Der Umgang mit Menschen macht Dir Spaß
- Du hast ein freundliches Auftreten und bist kommunikationsstark
- Gute Computerkenntnisse
- Spaß an Technik
Was wir bieten
- Eine fundierte und umfassende Ausbildung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und viele Sozialleistungen
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit einem sympathischen und motivierten Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Unternehmen
Standort Feldkirchen-Westerham
BaderMainzl GmbH & Co. KG
Münchener Straße 20/23
83620 Feldkirchen-Westerham
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: BaderMainzl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BaderMainzl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von BaderMainzl zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen mit IT-Systemen teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über BaderMainzl informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für Informatik und Deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den Kontakt mit Kollegen wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BaderMainzl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Informatik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informatik und Systemintegration zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du dich mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Projekte, Hobbys oder Schulkurse.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erzähle von Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.