Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Wohnformen.
- Arbeitgeber: Das Martinshaus bietet vielfältige Betreuungsangebote für Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann/-frau oder Erzieher erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berghausen, Bretten, Jöhlingen und Karlsruhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Seniorengruppe und eine Tagesförderstätte abgerundet.
Für unsere Einrichtung mit Standorten in Berghausen, Bretten, Jöhlingen und Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte / Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) im Gruppendienst:
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
- Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Fachkräfte / Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) im Gruppendienst Arbeitgeber: Badischer Landesverein für Innere Mission
Kontaktperson:
Badischer Landesverein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte / Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) im Gruppendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte / Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) im Gruppendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über das Martinshaus Berghausen zu informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Einrichtung und die spezifischen Anforderungen an die Fachkräfte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann/-frau), sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landesverein für Innere Mission vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den spezifischen Programmen und Ansätzen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Philosophie des Martinshauses auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Gruppendienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.