Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Erwachsene mit Behinderungen unterstützt und fördert.
- Arbeitgeber: Der Badische Landesverein ist ein führender Träger in der sozialen Arbeit mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Erziehung haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch spezielle Wohnformen und Tagesförderstätten für unsere Klienten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe.
In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Seniorengruppe und eine Tagesförderstätte abgerundet.
Für unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d).
Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Badischer Landesverein für Innere Mission
Kontaktperson:
Badischer Landesverein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Eingliederungshilfe. Teile deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Badischen Landesverein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Badischen Landesverein informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder Behindertenhilfe eingehen. Hebe hervor, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Gruppenleitung vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landesverein für Innere Mission vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele des Badischen Landesvereins. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Gruppenleitung zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden funktioniert. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Als Gruppenleitung ist es wichtig, Führungsqualitäten zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die bestmögliche Betreuung für die Klienten zu gewährleisten.